VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

Online-Shopping auf Kosten der Umwelt
Ob unterwegs, in der Mittagspause oder von daheim aus – Shoppen war noch nie so bequem. Besonders stark wächst in Österreich das Kaufen per Smartphone.

Verbraucherschutz trifft Social Media
Der VKI ist jetzt auch auf Instagram. Welche Inhalte sind zu erwarten?

E-Tankstellen in Österreich: Standorte, Nutzung, Kosten
Die Gesamtzahl der herkömmlichen Tankstellen ist in Österreich mit rund 2.700 in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Hingegen verzeichnen Strom-Ladestationen einen erheblichen Zuwachs.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Keine Kostenerstattung nach Rettungseinsatz
Ruft man die Rettung und fährt danach nicht mit ins Spital, kann es passieren, dass man die Kosten für den Einsatz selbst tragen muss.
TESTS

Medikamente: Imodium 2 mg Kapseln
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Imodium 2mg Kapseln zur kurzfristigen Behandlung von akutem Durchfall.

Eisenpräparate im Test
Wir haben 16 Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen getestet. Ist die Einnahme der Präparate bei Eisenmangel sinnvoll und der Gesundheit förderlich?

Antitranspirants für Männer im Test
Antitranspirants sollen für langanhaltenden frischen Geruch und Trockenheit unter den Achseln sorgen. Nicht alle der 13 getesteten Produkte halten, was sie versprechen, in mehr als der Hälfte stecken umweltschädliche Verbindungen.

Test: Kombikinderwagen
Kein Kinderwagen ist so, wie man sich ihn wünscht. Die einen passen nicht, die anderen verschrecken mit Schadstoffen. Von 12 fallen 4 durch.

Neue Sonnenschutzmittel im Test
Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Medikamente: Zovirax 5%-Creme
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Zovirax 5%-Creme zur Behandlung von Lippenherpes.
REPORTS

Medikamente im Alter
Ältere Menschen sind mehr auf Medikamente angewiesen als jüngere, vertragen die Mittel aber oft schlechter. Die PRISCUS-Liste gibt Auskunft, bei welchen Arzneimitteln für Senior:innen Vorsicht geboten ist.

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht
Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?

Second-Hand-Plattformen: „Wasletztepreis?“
Die einen schwören auf Willhaben, die anderen auf Vinted. Gebrauchtes kaufen und verkaufen ist nachhaltig, hat aber Schattenseiten.

Verwechslung: Das falsche Knie aufgeschnitten
Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen können bei Operationen schwerwiegende Fehler passieren. Checklisten und Kontrollen sollen lückenlos angewendet werden, um das zu verhindern.

Medikamenten-Unverträglichkeit: Unerwünschte Phänomene
Hautausschläge sind die häufigste unerwünschte Nebenwirkung von Medikamenten. Bei rund 3 von 100 Arzneimittelanwendungen kommt es zu solchen Unverträglichkeitsreaktionen. Allerdings kann es auch schlimmer kommen.

Papier oder Pixel? Umweltvergleich von Lesemedien
Buch oder doch lieber E-Reader? Wir haben die Ökobilanz verschiedener Lesemedien miteinander verglichen. Das Ergebnis überrascht.
LEBENSMITTEL-CHECK

Kania Würzlinge Kräuter Italienische Art: Gezuckerte Kräutermischung
15 Prozent Kräuter, 19 Prozent Zucker? Die Kräutermischung Italienische Art von Kania enthält mehr Zutaten, als der Produktname vermuten lässt.

Reis-fit Kichererbsen: Neues Design mit Wermutstropfen
Der Hersteller des Fertiggerichts „Reis-fit feelgood Kichererbsen mit Quinoa & Gemüse“ hat die ursprünglich irritierenden Auslobungen auf der Verpackung nun geändert.

Marille, Mango, Maracuja? Joghurt mit mangelhafter Deklaration
Vorne Marille, hinten Mango und Maracuja. Beim Bio-Jogurt von Spar Natur Pur gab es Probleme mit dem Etikett.