Inhalt
Vorteilscard Family
Ein großes Ärgernis für Fahrgäste sind schlecht kommunizierte Änderungen der Tarifbestimmungen. So geschehen etwa bei der Vorteilscard Familie, die mit 1. Jänner 2014 zur Vorteilscard Family wurde – mit völlig neuer Regelung, was die minimale Namensänderung nicht vermuten ließ. Diese Vorteilscard wird von der klassischen Kleinfamilie gelöst, was eine Verteuerung bedeutet.
100% Preiserhöhung
Die Kunden bemerken das oft erst Monate später, bei der anstehenden Verlängerung der Vorteilscard Familie. So empörte sich Gerhard A. im September 2014: "Ich habe gestern für die Verlängerung die Unterlagen bekommen. Aus dem ÖBB-Schreiben geht hervor, dass jetzt jeder Erwachsene eine Vorteilscard Family benötigt, was für eine Familie mit Vater und Mutter eine Preiserhöhung um 100 Prozent bedeutet.“
Handbuch für Bahnreisen
Die "Bibel“ für das Bahnfahren ist seit Juli 2013 das "Handbuch für Reisen mit der ÖBB in Österreich“, veröffentlicht auf der ÖBB-Website. Darin wurden die etwa 15 nationalen Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG zusammmengefasst, inhaltlich überarbeitet und teilweise abgeändert.
Aber: Etwa alle zwei bis drei Monate werden Teile verändert.
- Der Grund ist zum einen, dass auch nur temporär gültige Angebote wie das Sommerticket und das Seniorenticket im Herbst darin geregelt werden.
- Zum anderen ringt die Aufsichtsbehörde Schienen-Control seit Veröffentlichung des Handbuchs hartnäckig mit den ÖBB um die Präzisierung und verständlichere Formulierung einzelner Regelungen und Bestimmungen.