Inhalt
Problem Dachträger
Wie schon bei einem Test vor zwei Jahren (siehe dazu: Weitere Artikel - „Fahrradträger“) festgestellt wurde, liegt das größte Sicherheitsmanko beim Dachtransport, und zwar gar nicht beim Fahrradträger selbst, sondern beim Grundträger, der sich üblicherweise nicht wirklich fest mit dem Fahrzeug verschrauben lässt, sodass die Ladung beim Aufpralltest mit 30 km/h samt Träger und Halterungen davonflog. Auch bei Montage an einer Dachreling rutschte die Ladung nach vorne.
Dachträger muss verschraubt sein
Daraus ergibt sich schon die erste wichtige Schlussfolgerung: Ein Dachträger sollte nur dann gewählt werden, wenn der Grundträger direkt mit dem Fahrzeug oder der Dachreling massiv verschraubt werden kann. Es gibt einige Modelle von BMW, Ford, Opel, Peugeot, Saab und Volvo, die über Gewindelöcher zum Verschrauben im Dach verfügen, und angesichts der dramatischen Lage ist zu hoffen, dass auch andere Fahrzeughersteller nachziehen werden.