Inhalt
Schneeketten: Testkriterien
Bei dem Test handelt es sich um einen Gemeinschaftstest mit dem ÖAMTC.
Handhabung
Montage und Demontage: Alle Schneeketten wurden laut Anleitung mehrmals unter verschiedenen Witterungsbedingungen von einem Experten und zwei nicht mit der Materie befassten Testpersonen an den Testfahrzeugen montiert. Verpackung: auf Wasserfestigkeit, aufgedruckte Bedienungsanleitung, Packungsmaß, Materialqualität und Gewicht einschließlich Inhalt geprüft. Bedienungsanleitung: wurde von zwei nicht ständig mit der Materie befassten Testpersonen durchgelesen und hinsichtlich Verständlichkeit und Vollständigkeit bewertet.
Schnee
Subjektiv: Auf einer schneebedeckten Steigungsstrecke mit mind. 2 Kehren und leichten Kurven wurden je Kette zwei Durchgänge (einmal Heck-, einmal Frontantrieb) bergauf und talwärts durchgeführt; drei Anfahrversuche auf Steigung.
Der gleiche Durchgang mit eingeschaltetem ESP. Bewertung: Anfahrverhalten, Kurvenverhalten, Geradeauslauf, Vibrationen (Lenkradflattern), Bremsen in Relation zur Referenzkette.
Schnee und Eis (Messungen)
Traktion: Auf ebener Schnee- bzw. Natureisfahrbahn wurde das Testfahrzeug mit jeder Kette 20 Mal bis 100 % Schlupf beschleunigt und der Beschleunigungsverlauf aufgezeichnet. Bewertet wurde die Abweichung von einer Referenzkette. Bremsen: Mit der identischen Messeinrichtung wurden 20 Bremsversuche mit ABS von 40 km/h auf 20 km/h durchgeführt.
Verschleiß
Über eine Strecke von 50 km (Beton) wurde mit höchstens 50 km/h und in Kurven an der Schlupfgrenze gefahren. Bewertet wurden Gewichtsabnahme und Querschnittreduktion.