Fenstertausch
Alles aus einer Hand
Inhalt
Fenstertausch: Zusammenfassung
- Holz/Alu langfristig am besten. Für private Haushalte kommen am ehesten Kunststoff-Fenster oder Holzfenster mit Alu-Außenschale in Betracht. Langfristig kommen die teureren Holz/Alu-Konstruktionen billiger – und sie sind auch aus ökologischen Gründen die weitaus bessere Alternative.
- Ein Leben lang. Der Einbau neuer Fenster ist eine langfristige Investition – oft eine für das gesamte Leben. Daher sollten Sie nicht unter Zeitdruck entscheiden.
- All in one. Bevorzugen Sie Anbieter, die Fenster herstellen und auch selbst einbauen. Auch die Demontage der alten Fenster sowie Verputz- und Ausbesserungsarbeiten nach dem Einbau sollten aus einer Hand kommen, damit sich keiner auf den anderen ausreden kann.
- Mehrere Kostenvoranschläge. Bevor Sie einen Fenstertausch beauftragen, sollten Sie möglichst genau wissen, was Sie wollen. Je genauer Ihre Angaben für einen Kostenvoranschlag sind, desto eher können Sie vergleichen: Holen Sie 3 bis 5 KV ein und klären Sie offene Fragen mit den Anbietern.
Inhalt
Kostenpflichtiger Inhalt
Verwandte Themen
Kommentare