Inhalt
Mechanische Verfahren |
|
Ziegelmauer |
1800 bis 3000 |
Bruchsteinmauer |
ab 3000 |
Chemische Verfahren |
|
ohne Vortrocknung |
1500 bis 2100 |
mit Vortrocknung |
1800 bis 2400 |
Elektrophysikalische Verfahren |
1000 bis 2500 |
in Schilling; umgerechnet pro Laufmeter Mauer (60 cm dick)
Für die Rundumsanierung eines Einfamilienhauses können die Kosten eines Verfahrens einige 100.000 Schilling ausmachen. Dazu kommen die Kosten für begleitende Maßnahmen, die ihrerseits 100.000 Schilling und mehr verschlingen können. Auffallend ist, dass die bautechnisch aufwendige mechanische Abdichtung (zumindest bei Ziegelbauten) nicht wesentlich teurer ist als andere Verfahren. Kommt ein Sanierungsverfahren zu teuer, reicht vielleicht die Durchführung der flankierenden Maßnahmen aus, um eine Verbesserung zu erzielen.