Inhalt
Nicht im Alleingang. Die Durchführung der Sanierungsarbeiten erfordert viel Aufwand und Erfahrung. Auf jeden Fall sollten eine Analyse der Bauschäden, Erstellung eines Sanierungskonzeptes und Erfolgskontrolle durch unabhängige Sachverständige erfolgen.
Begleitmaßnahmen. Mit einem Entfeuchtungsverfahren allein ist es nicht getan. Jedes Verfahren erfordert flankierende Maßnahmen, wie Drainage, Sperrputz...
Spezialisten wählen. Sprechen Sie mit Besitzern sanierter Häuser. Suchen Sie nach Baufirmen mit einschlägiger Erfahrung in mehr als einem Verfahren. Lassen Sie sich zumindest zwei bis drei Kostenvoranschläge – inklusive aller Begleitmaßnahmen – erstellen.
Im Vertrag festhalten. Lassen Sie im Auftrag festschreiben, dass sich die Baufirma strikt an die Önorm B 3355 hält: Durchfeuchtungsgrad nach Sanierung nicht mehr als 20 Prozent. Garantiezusage (mindestens zehn Jahre) unmissverständlich im Vertrag fixieren. Halten Sie sich strikt an die Auflagen (etwa zur Gebäudenutzung).