Inhalt
In einer internationalen Zusammenarbeit wurden 15 Audio-CD-Geräte getestet: 6 Doppeldecks (CD-Recorder und -Player oder -Wechsler in einem Gehäuse) der Preisklasse von € 465,– bis € 820,–, 5 CD-Recorder der Preisklasse € 365,– bis € 770,– und 4 CD-Player der Preisklasse von € 170,– bis € 270,–.
Tonqualität: Beim Abspielen von Digital- und Analogaufnahmen wurden der Störabstand, der Dynamikbereich und die Abbildungstreue bei niedrigen Pegeln bewertet.
Fehlerkorrektur: Mit Musik- und Test-CDs wurden die
Fehlerkorrektur und die Unempfindlichkeit gegen Erschütterungen
gemessen.
Handhabung: Von mehreren Testpersonen wurden die
Bedienungsanleitung, das Aufstellen und Anschließen, das Einlegen der CDs (und
Magazine bei Wechslern), die Fernbedienung, das Abspielen und gezielte Suchen,
das Aufnehmen und das Programmieren beurteilt.
Vielseitigkeit: Es wurden die verschiedenen Möglichkeiten bei der Wiedergabe und die Vielfalt der Möglichkeiten bei der Aufnahme beurteilt.
Umwelteigenschaften: Gemessen wurden der Stromverbrauch im Stand-by (abgeschaltet) und im normalen Betrieb. Auch Verarbeitung und Recyclingmöglichkeit nach der Entsorgung wurden bewertet.