Thalia bietet außer dem Tolino auch einen Reader namens Bookeen an. Der kostet € 30,- mehr, ohne dass (für mich) ein Vorteil erkennbar ist. Weiß wer was dazu?
DRM nicht die Regel??
von aschatt am 20.06.2013 um 19:21
"E-Books mit DRM sind zwar nicht die Regel, aber man begegnet ihnen"
Diese Aussage ist falsch. Leider ist genau das Gegenteil der Fall: DRM ist die Regel, Bücher ohne DRM die absolute Ausnahmen. Alle Kindle Bücher sind mit DRM geschützt, ebenso die Bücher die über alternative Plattformen wie Thalia vertrieben werden.
Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Anbieter, die konsequent auf DRM verzichten. Mir ist eigentlich nur ein großer Verlag (O Reilly) bekannt.
Lesen am Strand
von REDAKTION am 12.06.2013 um 11:33
Die E-Reader sind in hellem Sonnenlicht sehr gut lesbar. Das liegt an der speziellen E-Ink Technologie, die auf das Auge wie ein natürliches Papier wirkt. Vorteile: Augen ermüden nicht beim Lesen, der Bildschirm blendet nicht in der Sonne, verbrauchen kein/sehr wenig Strom. (Strom wird nur beim Umblättern verbraucht). Für mehr Infos lesen Sie auch bitte in Konsument 07/2012 nach.
Wie alle elektronischen Geräte sind auch E-Books anfällig gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung. Sie können das Gerät mit einer entsprechenden Hülle davor schützen.
Ihr Konsument-Team
lesen am strand
von jumpingjack am 11.06.2013 um 18:13
wie gut lesbar sind die e-reader in hellem sonnenlicht?
wie gut gegen feuchtigkeit und sand gesichert?
E Book Reader
von ott am 31.05.2013 um 15:06
Ich besitze seit 11/13 einen Bookeen Cybook Odysee mit Hintergrundbeleuchtung und bin sehr zufrieden damit. Verbesserungswürdig wäre noch ein MP3 Player. Abgesehen davon Top Gerät.
Kempe R.
Kommentare