Inhalt
-
"Null Cent"-Tarife nicht kostenlos
-
Multimedia-Geräte im Kommen
Jeder hat eines
Statistisch gesehen besitzt jeder Österreicher mindestens ein Handy. Neukundschaft ist kaum noch zu lukrieren, also wird die bestehende gegenseitig abgeworben. Dies erklärt auch die laufende Kreation neuer Tarifmodelle, mit denen die Anbieter einander unter Druck setzen.
Sogenannte „Null Cent“-Tarife
Derzeit aktuell sind die „Null Cent“-Tarife, mit denen Sie – gegen ein entsprechendes monatliches Grundentgelt – ohne zusätzliche Gesprächskosten in ausgewählte Netze telefonieren können. A1 bietet sogar die Option, in sämtlichen Netzen kostenlos zu sprechen. 80 Euro monatlich sind dafür zu berappen.
Kleingedrucktes studieren
Wie bei allen
Tarifmodellen sämtlicher Anbieter sollten Sie allerdings zuvor das
Kleingedruckte studieren: Die 0 Cent gelten nur im A1-Netz (A1, B-Free, A1
Mobilbox) ohne zeitliche Beschränkung. Für alle anderen Netze (inklusive
hauseigene Diskontschiene „Bob“) sind die monatlichen Gesprächsminuten auf
insgesamt 1100 (= rund 18 Stunden) limitiert. Danach werden 0,25 Cent pro Minute
verrechnet. Weitere Ausnahmen: Die 0 Cent gelten nicht für Mehrwertnummern,
ausgenommen sind aber auch private Festnetze (etwa mit der Vorwahl 05).