Inhalt
Große Tasten – k(l)eine Probleme
Bei der Tastatur sind die Seniorenhandys in Sachen Bedienungsfreundlichkeit, Größe und Anordnung der Tasten überwiegend sehr gut – ein interessanter Aspekt für alle, die sich bei der Bedienung ihres Hightech-Handys schon gewünscht haben mögen, die Fingerchen ihrer (Enkel-)Kinder zu haben. Und sei es nur, um Eintragungen ins Telefonbuch zu bewerkstelligen. Das gleicht bei manchen normalen Handys einem Hürdenlauf.
Bei den Seniorenhandys kamen unsere Testpersonen hingegen bei zwei Drittel der Produkte sehr gut damit zurecht; auch das Wählen über den Telefonbucheintrag funktionierte überwiegend sehr gut, allerdings gibt es hier auch drei nur "durchschnittliche“ Ergebnisse und ein "weniger zufriedenstellendes“.
SMS schreiben: kein Problem
Erstaunlich: Selbst das Schreiben von SMS bereitete unseren Testpersonen bei der Mehrzahl der Produkte keine Schwierigkeiten. Das wird wohl auf das Konto der großen Tasten gehen und könnte dazu beitragen, dass der Anteil von SMS-schreibenden Senioren (derzeit nur 25 Prozent im Vergleich zu 73 Prozent aller Handy-User) steigt.
Kommentare