Zum Inhalt

Handytarife für sozial schwache Personen - Unsozial

Für Personen, die von der Telefongebühr befreit sind, gibt es spezielle Wertkartenhandytarife. Aber die können ziemlich teuer werden.

Sie heißen B.FREE social (bei A 1) und Klax Sozial (bei T-Mobile): Handytarife für sozial schwache Personen, die einen Fernmeldeentgeltzuschuss erhalten. Inkludiert sind bei beiden Anbietern 60 Gratisminuten pro Monat von Vater Staat. Kritisch wird’s allerdings, wenn diese Gratis-Stunde vor Monatsende aufgebraucht ist: Dann fallen bei T-Mobile 40 Cent Gesprächsgebühr je Minute in alle Netze an, 22 Cent für das Versenden einer Inland-SMS sowie 30 Cent für die Abfrage der Klax-Box; bei A1 ist es eine einheitliche Gesprächsgebühr von satten 23 Cent – ebenfalls in alle Netze.

Wahrlich keine Sozialtarife

Hier kann man wohl schwerlich von Sozialtarifen sprechen! Vor allem, wenn man bedenkt, dass auch Wertkartentarife um 10 Cent und weniger pro Minute zu haben sind – ganz ohne das Mascherl „sozial“. Bedürftige Menschen, die ihr Telefonierverhalten nicht im Griff haben, könnten hier leicht in die Schuldenfalle tappen! Beide Anbieter erklärten auf unsere Anfrage unisono, dass die meisten dieser Kunden ihre 60 Freiminuten ohnehin nicht ausschöpfen würden. Bei A1 meinte man außerdem, die einheitliche Preisgestaltung von 23 Cent komme den Kunden entgegen, die sich keine Gedanken machen wollten, in welches Netz sie telefonieren. T-Mobile räumte immerhin ein, dass bei Klax Sozial bereits eine Tarifsenkung in die Wege geleitet worden sei.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang