Zum Inhalt

Smartphone: Reparatur - Kunden mit Apple am zufriedensten

Das deutsche Computermagazin "c‘t" hatte im Winter erhoben, wie zufrieden Kunden mit dem Service von Smartphone-Anbietern sind. Apple ist vorne.

85% der Teilnehmer, deren iPhone einen Defekt hatte, waren mit dem Service zufrieden. Bei Samsung sind es nur 42%, abgeschlagen auch Sony. Die deutlich höhere Kundenzufriedenheit beim iPhone, so der Bericht in c´t 26/2013, liegt wohl daran, dass die Kunden im Gewährleistungs- oder Garantiezeitraum um null Euro ein neues Gerät erhalten.

Schlechte Noten für Samsung und Sony

Umgekehrt verteilten die Befragten an Samsung schlechte Noten, weil die Werkstätte den Garantieanspruch verweigerte. Als Begründung hörten sie "Wasserschaden" und "manipulierte Software". Auch bei der Zufriedenheit mit den Hotlines hatte Apple eindeutig die Nase vorne, gefolgt von Google, LG, Nokia, Motorola, HTC. Hier ging die rote Laterne ebenfalls an Samsung und Sony.

Reparaturdauer: Samsung 11,2, Sony 12,1 Tage

Ähnlich eindeutig das Bild bei der Dauer der Reparatur: Apple benötigte nach Angaben der 3.500 Befragten durchschnittlich 2,5 Tage. Ein Austausch geht eben am schnellsten. In deutlichem Abstand folgten LG, Google, Nokia, Motorola, HTC und Samsung mit 11,2 sowie Sony mit 12,1 Tagen. Fast 30 % der defekten iPhones hatten ein Problem mit einer mechanischen Taste (bei Nokia 17%). Ein kaputtes Deckglas ist bei fast allen Smartphones einer der häufigsten Defekte; da ist das Handy wohl zu Boden gefallen – ein gutes Argument für eine stoßfeste Hülle.

Mehr: c’t-Umfrage zu Werkstätten und Hotlines der Smartphone-Hersteller

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang