Inhalt
|
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Bio-Erbsen von Ja! Natürlich, die zu einem erheblichen Teil leer bleibt. |
Das steht drauf: Ja! Natürlich Bio-Erbsen
Gekauft bei: Billa
Das ist das Problem
Ja! Natürlich Bio-Erbsen haben eine neue Verpackung bekommen. Der Karton ist jetzt deutlich größer als früher, doch die Füllmenge pro Packung ist mit 300 g unverändert geblieben.
Die Kundin, die uns darauf aufmerksam machte, hatte die alte und die neue Verpackung genau abgemessen und uns verärgert geschrieben: „Waren 300 g Bio-Erbsen bisher kompakt in einem Karton mit den Maßen 11,7/ 9,9/ 4,8 cm verpackt, werden sie nun in einem Karton von 18,2/ 10,1/ 4,3 cm angeboten. Das bedeutet eine Volumenvergrößerung um das 1,42-fache. Dadurch schaut es beim ersten Hinsehen so aus, als ob der Inhalt erhöht wurde, was für mich als ökologisch denkenden Menschen von Vorteil wäre, da dadurch weniger Müll entstehen würde.“
Mehr Verpackungsmaterial, gleicher Inhalt
Macht man die neu gestaltete Packung Bio-Erbsen auf, sieht man, dass sie zu einem erheblichen Teil leer ist. Für einen Karton à 300 g Bio-Erbsen wird jetzt nicht nur mehr Verpackungsmaterial verbraucht, sondern damit auch deutlich mehr Luft transportiert als früher.
Rewe will Verpackung optimieren
Die Verpackungen der Ja! Natürlich Bio-Erbsen musste aus produktionstechnischen Gründen kurzfristig umgestellt werden, erklärte Rewe auf unsere Bitte um Stellungnahme. Und: Man arbeiten intensiv daran, die Verpackung baldmöglichst wieder zu optimieren. Gut, das zu hören. Wir bleiben dran.