Suchfilter
Suchergebnis
CD-Kopierschutz Schikanen für Ehrliche
Der Kopierschutz auf Musik-CDs führt zur Verärgerung von Konsumenten – die Industrie stellt sich taub.
CD-Recorder und -Player Fast im Gleichklang
- Durchwegs brauchbare Qualität
- Unterschiede bei Fernbedienungen und Gebrauchsanleitungen
CD/DVD-Beschriftung mit LightScribe Brennen statt Kritzeln
Nicht nur Schriften, auch grafische Elemente können – einfärbig – aufgebrannt werden.
Kopierschutz Audio-CDs Verflixte Schikanen
- Immer öfter tragen CDs einen unsichtbaren Schutz gegen Raubkopien.
- Das ärgert vor allem die redlichen Käufer.
Tintenkombidrucker und Laser-Multifunktionsgeräte Glanzlose Allrounder
Multifunktionsdrucker beherrschen vieles, aber sie glänzen längst nicht in jeder einzelnen Kategorie.
CD- und DVD-Cover gestalten Kostenlose Software
Mit dem CdCoverCreator sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Kopierschutz bei CDs Kundenfopperei und Plädoyer für Urheber
CD-Brenner Brennendes Verlangen
- Nützlich zur Datensicherung
- Viele andere Möglichkeiten
- Für Selbsteinbau brauchen Sie PC-Erfahrung
Multifunktionsgeräte: Drucker, Scanner, Kopierer, Fax Mehr Fotos fürs gleiche Geld
- Preisunterschiede bei vergleichbarer Qualität erheblich
- Anteil "guter" Geräte erneut gestiegen
- Fast alle können schon fast alles
Drucker: Tintenstrahl und Laser Teure Tinten-Tricks
- Preise erneut um fast ein Drittel zurückgegangen
- Tintenkosten bleiben der entscheidende Preisfaktor
- Qualität für den Hausgebrauch überwiegend "gut"
DVD-Brenner Nicht nur fürs Schwarzbrennen
- Zusatzgeräte für den PC
- Meist gleich eingebaut
- Mehrere Formate bei DVDs
Steuer auf Festplatten und Handys Umstrittene Abgabe
Seit 2010 schwelt der Streit um die Festplattenabgabe. Sie soll die Leerkassettenvergütung ergänzen, aus der den Künstlern kaum noch Einnahmen erwachsen.
Digitalkamera, Paysafecard Scheinwerfer
Tonträger Wettstreit der Systeme
Speichermedien Kein Trumpf im Spiel
Sie wollen mit Ihrer neuen Digitalkamera mehr als 48 Fotos in guter Qualität machen – ohne gleich ein Notebook in den Urlaub mitzunehmen? Eine halbe Stunde Musik aus dem MP3-Player ist Ihnen zu wenig? Wer sich in die digitale Welt begibt, hat bald den Wunsch nach „mehr Speicher“.