Suchfilter
Suchergebnis
Mineralwasser: stille Wässer Wenig gefunden
Bei zehn von fünfzehn stillen Wässern hatten wir nichts auszusetzen. In ihnen stecken meist aber nur geringe Mengen an Mineralstoffen, sodass Trinkwasser eine gute Alternative ist.
Medikamente bei Verdauungs-Beschwerden Alle getesteten sind geeignet
Die Auswahl an rezeptfreien Medikamenten gegen Verdauungsbeschwerden ist groß, doch nicht alle sind für die Behandlung geeignet. Wir sagen Ihnen, welche Mittel bei Verstopfung, Durchfall oder Sodbrennen am besten wirken.

Medikamente: Guttalax Tropfen Bei Verstopfung zur kurzzeitigen Anwendung
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Guttalax Tropfen.
Schlankheitsmittel aus Drogerien So überflüssig wie die Kilos
In den Regalen von Apotheken und Drogerien türmen sich die Schlankheitsmittel. Sind die Präparate auch ihr Geld wert?
Medikamente: Normhydral Bei akutem Durchfall
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Normhydral - lösliches Pulver
Medikamente: Heumann Bronchial-Tee Solubifix Bei Husten
"Nebenwirkungen": unsere monatliche Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Heumann Bronchialtee Solubifix
Medikamente: Calmaben Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Calmaben.
Schüßler Salze Augenscheinlich teuer
Die Wirksamkeit von Schüßler Salzen ist nicht belegt und eine Selbstbehandlung kann gefährliche Konsequenzen haben.
Medikamente: Agaffin und Traumaplant Verstopfung, Prellung, Zerrung
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Agaffin Abführgel und Traumaplant Salbe.
Rezeptfreie Mittel bei Schlafstörungen Endlich wieder schlafen
- Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
- Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
- Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein
Medikamente: Rezeptfreie Abführmittel im Test Nicht auf Dauer
- Verstopfung zählt zu den häufigsten Beschwerden
- Abführmittel nur kurzzeitig anwenden
- Missbrauch ist weit verbreitet
Mittel bei Durchfall Wenn´s pressiert ...
- Wasser- und Elektrolytverlust rasch ausgleichen
- Durchfallmittel nicht länger als 48 Stunden einnehmen
- Bei Fieber und blutigem Stuhl zum Arzt gehen
Magnesiumpräparate Sinnvoll, überflüssig oder gefährlich?
- Verwirrend großes Angebot
- Für und Wider aus ernäh-rungsphysiologischer Sicht
- Es geht auch ohne Pillen und Brausepulver
Abführmittel Oft unnötig
Auf lange Sicht stellt sich damit genau das ein, was sie überwinden wollten:
Darmträgheit.
Senioren und Medikamente Gefährlicher Cocktail
Je älter wir werden, desto mehr Medikamente schlucken wir im Durchschnitt. Nicht immer zu unserem Vorteil, denn mit der Pillenflut nehmen auch gefährliche Neben- und Wechselwirkungen zu.
Senioren: Sicher und gesund alt werden Schutz und Vorsorge
- Die häufigsten Verletzungsrisiken
- Wie Sie Gefahren im Haushalt vermeiden
- Wenn es doch einmal schiefgeht: Haftpflicht- und Haushaltsversicherung