Suchfilter
Suchergebnis
Wäschetrockner Eine trockene Angelegenheit
Modelle mit Wärmepumpe haben sich durchgesetzt. Sparsame Geräte werden immer günstiger.
Sommerreifen Schleuderkurs
Ergebnis der jüngsten Testserie in der Reifen-Mittelklasse: kein Absturz, aber bei den SUV-Reifen eine fragwürdige Kennzeichnung.
Wäschetrockner mit Wärmepumpe Teuer zahlt sich aus
Die Wärmepumpentechnik spart im Vergleich zur klassischen Kondensation mittels Wärmetauscher gut die Hälfte an Strom. Bis die Wäsche schranktrocken ist, dauert es aber mindestens zwei Stunden. Bei der Technik passt inzwischen alles, bei der Sicherheit nicht.
Wäschetrockner Geduld spart Strom
Trockner mit Wärmepumpe sind genügsam beim Energieverbrauch. Geduld ist jedoch nötig: Denn fürs Trocknen brauchen sie viel Zeit. Tadellose Geräte gibt es für 700 bis etwas über 1.000 Euro.
Wander- und Trekkingschuhe Kaum Ausrutscher
- Im Gelände braucht man Trekkingschuhe
- Kompromisse zwischen Stabilität und Komfort
- Wichtig ist die Paßform
Winterreifen-Tipps Für die kalte Jahreszeit
Wertvolle Tipps für Profiltiefe, guten Grip, korrekten Reifendruck und Reifenwechsel. Damit Sie sicher durch den Winter kommen.
Haas Elektro: Garantieverlängerung Fünf-Jahres-Garantie doch noch eingehalten
"Ein Fall für KONSUMENT": Klimagerät: Noch vor Ablauf der Garantie ließ die Leistung nach.
Mundgeruch: Zungenreinigung Es liegt auf der Zunge
Die Ursache von schlechtem Atem liegt meistens im Mund selbst. Wer häufig unter Mundgeruch leidet, sollte auch auf eine regelmäßige Reinigung der Zunge achten.
Sparen beim Wäschewaschen Schonprogramm fürs Portemonnaie
Rund ums Wäschewaschen gibt es in vielen Haushalten Sparpotential. Die meisten Spartipps kommen auch der Umwelt zugute.
Konsument International Konsument 6/2001
Pilze Champion Champignon
Ob weiß oder braun, selbst gesammelt oder gezüchtet: Champignons haben ein feines Aroma, viele Vitamine, aber wenig Kalorien.
Pilze Tipps für Schwammerljäger
Aber auskennen sollte man sich.