Suchfilter
Suchergebnis
Mittel bei Fußpilz Was tun, wenn´s juckt?
Wer unter Fußpilz leidet, kommt um eine medikamentöse Behandlung nicht herum. Geeignete Rezeptfreie Präparate gibt es in der Apotheke.
Medikamente: Kitonail Bei Nagelpilz
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Kitonail.
Medikamente: Loceryl Nagellack Bei Nagelpilz
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Loceryl Nagellack
Fuß- und Nagelpilz: Rezeptfreie Mittel Schwammerln in Anmarsch
- Die meisten rezeptpflichtigen Präparate sind geeignet
- In öffentlichen Duschen, Saunen und im Hotel nie barfuß gehen
- Eine medikamentöse Behandlung ist unverzichtbar
Rezeptfreie Medikamente Bestseller mit Mängeln
Bei kleineren Wehwehchen greifen wir gerne zu rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke. Wir haben die 30 meistverkauften Präparate unter die Lupe genommen. Fazit: Nicht alle der Verkaufsschlager sind auch empfehlenswert.
Fußpflege Nachfeilen
Bei einer Pediküre kommt es auf Hygiene und korrekte Ausführung an. Unsere Stichprobe in Wien und Umgebung zeigte: Auch wenn Fußpflegerinnen und Fußpfleger ihre Arbeit im Allgemeinen gut machen besteht Verbesserungsbedarf.
Medikamente: Canesten, Dulcolax, Thomapyrin Pilzinfektion, Verstopfung, Schmerzen
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Canesten, Dulcolax und Thomapyrin.
Mittel bei Pilzerkrankungen (Teil 1) Lästig und langwierig
- Abwehrschwäche lässt Fußpilz & Co wuchern
- Gut wirksame Medikamente bei richtiger Anwendung
- Mischpräparate mit Kortison nur in Ausnahmefällen
Jahresinhaltsverzeichnis 2019 als PDF 28 Seiten Download
Sie möchten die Liste unserer Artikel des Jahres 2019 ausdrucken und/oder auf Ihrem Computer speichern? Mit unserem Jahresinhaltsverzeichnis (Download, PDF) können Sie dies.