Suchfilter
Suchergebnis
Olivenöl Gemischter Satz
Die Qualität von Olivenöl "extra vergine" aus Supermärkten und Drogerien wird besser. Wer Wert auf die Herkunft der Oliven legt, sollte allerdings genau hinsehen.
Olivenöl: 2007 erste Testung Alle Produkte mit Schadstoffen
Genau vor elf Jahren veröffentlichten wir unseren ersten Test von Olivenöl.

Test-Highlights 2020 Hilfe bei Kaufentscheidung
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
dennree Bratöl Olive Mit viel Sonnenblumenöl
Anders als der Produktname erwarten lässt, besteht dennree Bratöl Olive nicht nur aus Olivenöl, sondern zu einem wesentlichen Anteil auch aus Sonnenblumenöl. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.
Shampoos und Haarseifen Flüssig oder fest?
Haarseifen und feste Shampoos pflegen das Haar ähnlich gut wie flüssige Shampoos – ökologisch liegen sie voran.
Olivenöl: Nachtest Gut gemischt
Auch wenn bei unserem Nachtest von Olivenöl ein teures Produkt aus einem Nobelgeschäft die meisten Punkte abräumte: Beim Diskonter gibt es um viel weniger Geld ebenfalls gutes Olivenöl und das noch dazu in Bio-Qualität.
Olivenöl Wilde Mischung
Immer mehr Ölverkäufer setzen bei der Rohware auf EU-Mischungen statt auf regionale Herkunft. Wer sich hier auf hübsche Bildchen auf den Etiketten verlässt, wird knallhart angeschmiert. Und die Belastung mit Schadstoffen ist immer noch ein Thema. Lesen Sie
Hummus Nichts zu kichern
Die vegetarische Spezialität aus dem Orient wird auch bei uns immer beliebter. Wir haben zehn Produkte aus dem Supermarkt getestet, drei davon sind sehr gut.
Kloster Toplou Bio Olivenöl Testurteil "gut"
Das Olivenöl Kloster Toplou Bio Olivenöl aus dem KONSUMENT-Test 8/2015 erhält unsere Testplakette "GUT".
Olivenöl: "extra vergine" Güteklasse
Was bedeutet bei Olivenöl die Bezeichnung "extra vergine"?
Olivenöl Satte Preise
Die tiefen Temperaturen und der viele Regen im vorigen Sommer haben nicht nur Hobbygärtnern die Ernte verhagelt.
Iliada Natives Olivenöl Extra Testsieger mit Testurteil "gut"
Das Olivenöl Iliada Natives Olivenöl Extra aus dem KONSUMENT-Test 5/2015 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
Mozzarella Schwer zu verdauen
Angerichtet mit Tomaten und Basilikum zählt er zu den klassischen Sommergerichten. Wirklich "leicht" ist Mozzarella nicht und er ist heikel.
Naturkosmetik: Seifen Alles öko - oder?
Kosmetikhersteller werben gern mit der Natürlichkeit ihrer Produkte. Doch nicht alles, was nach öko aussieht, ist es auch. Das zeigt unser aktueller Seifen-Check.
Gpuro: Olivenöl Ersatzkanister erhalten
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Olivenöl von Gpuro.
Olivenöl: Mamma mia! Kommentar von E. Spanlang
Die Verpackung wirbt mit Italien, doch die Flasche enthält eine europäische Mischung. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Grillen: Schadstoffe vermeiden Grilltassen aus Aluminium, Email oder Stahl?
Mit ein paar grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Schadstoffe auch beim klassischen Grillen mit Holzkohle weitgehend vermeiden.
Olivenöl Nachtest Kein Verlass auf den Preis
Auch ein Fachgeschäft ist kein Garant für erstklassige Qualität. Beim Nachtest der Olivenöle, die viele KONSUMENT-Leser bevorzugen, floppte das teuerste Produkt.
Lidl Deluxe Sardellenfilets in Olivenöl Wenig drin
Das Glas Lidl Deluxe Sardellenfilets in Olivenöl wirkt auf den ersten Blick wohlgefüllt. Stellt man es auf den Kopf, ist zu sehen, dass in der Mitte des Glases zwar Öl ist, aber kaum Filets drin sind.
Olivenöl, Farbstoffe in Colagetränken und Sonnenbrillen Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Der Preis ist kein Qualitätskriterium. Manches Olivenöl ist ein Verschnitt aus Ölen "aus der EU". Cola kann einen krebserregenden Schadstoff enthalten und bei Sonnenbrillen lohnt genaues Hinschauen.