Suchfilter
Suchergebnis
TIPP - Digitalkameras Extra Testtabellen, Warenkunde, Kaufhilfe
In unserem KONSUMENT-Extra finden Sie die getesteten Digitalkameras der letzten Jahre. Außerdem: Worauf beim Kauf zu achten ist, technische Begriffe verständlich erklärt, welches Gerät für welchen Nutzer.
Windows: Papierkorb verwalten Einstellungen
Der Papierkorb kann mehr, als seine Bezeichnung nahelegt. Mit den passenden Einstellungen binden Sie ihn sinnvoll in den Arbeitsablauf ein.

100 Computer-Tipps: Teil 1
Erreichbarkeit von Unternehmen Bitte suchen, bitte warten
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firmen und Konsumenten - Telefon, WWW, E-Mail, Chat, Twitter, Facebook. Ist es aber für den Kunden damit leichter geworden, eine Auskunft zu erhalten? Wir haben 44 Unternehmen getestet.
Zigarettenfilter Giftige Müll-Kippen
Unglaubliche 4,5 Billionen Zigarettenstummel werden weltweit pro Jahr achtlos weggeworfen. Mit schwerwiegenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt.
Datenschutz: Persönliche Spuren löschen Daten weg vom Mac
Auch wenn das Ziel das gleiche ist: Auf Ihrem Apple-Computer beseitigen Sie verräterische Spuren auf anderem Weg als auf einem Windows-PC.
Datenträgerbereinigung Speicherplatz freigeben
Platz machen: Mit der integrierten Datenträgerbereinigung kann man oft mehrere Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte freischaufeln.
Fotobearbeitungs-Apps Bessere Bilder
In den sozialen Medien geht kaum eine Aufnahme unbearbeitet online. Während es dort um eindrucksvolle (Selbst-)Inszenierung geht, peppen dezente Optimierungen aber auch die private Fotosammlung auf.
Gelöschte Dateien wiederherstellen Anleitung für Windows 7
Auch wenn Sie eine Datei endgültig gelöscht oder überschrieben haben, besteht noch die Chance, sie wiederherzustellen.
Datenschutz: Persönliche Spuren beseitigen Löschen allein ist zu wenig
Viele elektronische Geräte werden vor dem Ende ihrer Lebensdauer weitergegeben. Im Sinne der Nachhaltigkeit begrüßenswert, doch können so private Daten an Dritte gelangen.
Internet Explorer: Links an der Taskleiste anheften Direktverbindung
So gelangen Sie direkt von der Taskleiste oder vom Desktop aus zu den für Sie wichtigsten und interessantesten Internetseiten.
Daten löschen Freeware "Eraser" in neuer Version
Wir bieten Ihnen eine ausführliche Anleitung, damit Sie mit der neuen "Eraser"-Version zurechtkommen.
Shortcuts II Praktische Tastenkombinationen
Mit Shortcuts arbeitet man oft schneller als mit der Maus. Wir haben einige ausgewählt.
Datenschutz am PC Auf Nimmerwiedersehen
Verschlüsseln und sicheres Löschen von Daten ist nicht nur für Regierungsbehörden ein Thema. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht – und das kostenlos!
Computertipps Arbeiten am PC
Konsument.at-Online-Hilfe: In den letzten Monaten haben wir – nur online – eine Reihe von Tipps im Umgang mit dem Computer veröffentlicht. Hier ein Überblick.
Linux: Arbeiten mit Ubuntu Anwendungen einrichten
Wenn Sie Ubuntu erfolgreich installiert haben, sollten Sie sich mit Ihrer neuen Arbeitsumgebung vertraut machen. Von den Bezeichnungen abgesehen, wird Ihnen manches bekannt vorkommen.
Smartphone-Apps Kleine App-Kunde für Einsteiger
Apps sind in aller Munde und auf sämtlichen Smartphones vertreten. Aber was steckt dahinter? Eine Einführung am Beispiel der aktuellen Marktführer Apple iOS und Google Android.
Fotografieren: Schnappschüsse Im richtigen Moment
Im entscheidenden Augenblick abdrücken: Das gilt für den Schnappschuss – und vielleicht liegt darin überhaupt die Kunst der Fotografie. Ein Auszug aus unserem Buch "Fotografieren statt knipsen".
Türkei-Reisen: Nicht wirklich gratis Getrübte Urlaubsfreuden
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Diese alte Weisheit, wurde für KONSUMENT-Leser Heinrich R. im Rahmen einer Gratis-Türkei-Reise Wirklichkeit. Nach der Rückkehr aus seinem Urlaub hat er uns seine Erfahrungen geschildert.
Auto-Rückruf Vertuscht und eingespart
Jüngste Skandalfälle in der Automobilbranche sollten Anlass genug für ein Umdenken sein: Rückrufaktionen dürfen nicht mehr länger verheimlicht – oder gar eingespart – werden.
Kreditkarten: Leistungen und Kosten Zahlen à la carte
- Praktisch beim Einkauf, teuer bei der Behebung
- Versicherungsschutz sehr unterschiedlich
- Sorgsamer Umgang mit Karte und Daten erforderlich