Fotografieren statt knipsenDen eigenen Ausdruck findenvon Wenzel Müller- Grundlagen einfach erklärt 184 Seiten Veröffentlichung: 24.10.2011 ISBN: ISBN 978-3-99013-009-4 Preis: € 19,60 Zahlung mit: Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)Leseprobe
Leseprobe Fotografieren statt knipsen
- Natürliches und künstliches Licht
PDF Datei (1998 KB) Um diese Datei lesen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Noch nie war es so einfach, Fotos zu machen. Nur auf den Auslöser drücken – fertig! Nicht einmal einen Fotoapparat braucht man mehr dazu. Ein Handy tut es auch. Kameras passen in jede Jackentasche und alle Einstellungen kann man getrost der Automatik überlassen. Warum überhaupt noch ein Fotobuch? Die Möglichkeit jederzeit, schnell und einfach Fotos erstellen zu können ruft auch einen Überdruss hervor. Die Flut der vielen beliebigen und nichtssagenden Fotos nährt die Sehnsucht nach dem Besonderen, nach authentischen Bildern. Weg von der Massenware und hin zum individuellen und unverwechselbaren Ausdruck. Fotografie ist mehr als Technik Es kommt nicht darauf an, immer das neueste Kameramodell zu besitzen. Fotografie ist in erster Linie eine Form der visuellen Kommunikation. Man möchte etwas zum Ausdruck bringen. Jedenfalls sollte das das Ziel sein. Kreativität und den eigenen Ausdruck finden In diesem Fotobuch wollen wir ungewohnte Wege gehen und zusammenbringen, was sonst streng getrennt ist: Fototheorie und Fotopraxis. Es soll – anhand vieler Beispiele – Lust darauf machen, die eigene Kreativität zu entdecken und das Thema Fotografie buchstäblich mit anderen Augen zu sehen. Zusatzgeschenk Nur Abonnenten erhalten zusätzlich von uns eine Kofferwaage gratis:
Unsere digitale Kofferwaage misst das Gewicht Ihres Gepäcks – Sie sparen sich lästiges Umpacken oder Zusatzkosten für Übergepäck (maximale Belastung 40 kg, inkl. Knopfzelle). - Solange der Vorrat reicht.
Produktbeschreibung
Wenzel Müller: "Fotografieren statt knipsen". Grundlagen einfach erklärt; zeichnen mit Licht; den eigenen Ausdruck finden; Porträt, Landschaft, Architekur, Stilleben, Momentaufnahme; Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen bis 500g 2,54 Euro, ab 500g 4,36 Euro. |
INHALT DES BUCHES 9 Geschichte und Grundlagen 29 Technik und Gestaltung 63 Gefühle zeigen: Die Farbfotografie 88 Punkt, Fläche, Linie: Das Grundmuster 103 Mensch und Natur 123 Kühlen Kopf bewahren: Die Landschaftsfotografie 139 Hinter die Fassade blicken: Die Architekturfotografie 155 Entdeckung der Langsamkeit: Die Sachfotografie 167 Resümee 175 Service |