Medikamente richtig anwendenWie Arzneimittel wirkenvon Elisabeth Tschachler- Verträglichkeit und Wechselwirkungen 160 Seiten Veröffentlichung: 26.06.2014 ISBN: 978-3-99013-035-3 Preis: € 14,90 Zahlung mit: Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)Leseprobe
Leseprobe Medikamente richtig anwenden
PDF Datei (2686 KB) Um diese Datei lesen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Mehr als 14.000 Arzneispezialitäten sind in Österreich derzeit auf dem Markt. Ungefähr 16 Prozent der öffentlichen Gesundheitsausgaben entfallen auf Arzneimittel. Rund 1.000 Einzeldosen (das kann eine Tablette sein, ein Messbecher oder zehn Tropfen eines Medikaments) werden jährlich an jeden Österreicher abgegeben. Ob sie tatsächlich auch genommen werden, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Denn allein nach Lektüre der Gebrauchsinformation wirft jeder siebente Patient das Arzneimittel lieber weg.
Warum ist das so? Verwirrende Dosierungsangaben, abschreckende mögliche Nebenwirkungen und unvollständige Erläuterungen des behandelnden Arztes lösen bei vielen Menschen Verunsicherung aus. Dazu kommen Arzneimittelskandale, im Zuge derer klar wird, dass trotz strenger Zulassungsbestimmungen längst nicht alle Wirkungen und vor allem nicht alle Risiken eines Medikaments bekannt sind, wenn es auf den Markt kommt. Unter dem Titel „Medikamente richtig einnehmen“ erschien der Vorläufer dieses Buches im Jahr 2008 zum ersten Mal. Seither hat sich auf dem Arzneimittelsektor viel getan. Der Verein für Konsumenteninformation hat sich deshalb entschlossen, das Buch komplett zu überarbeiten und zu ergänzen. Gerade wenn es um Medikamente geht, ist der neueste Stand der Wissenschaft eine unverzichtbare Information. Vor allem die Kapitel über die Entwicklung von Medikamenten, über Zulassung, Vermarktung und Arzneimittelsicherheit sind nicht nur erweitert, sondern in vielen Teilen ganz neu. Denn ein Medikament richtig anzuwenden ist das Eine. Das Andere ist zu wissen, welche Industrie dahintersteckt und was man als Patient selbst zur eigenen Sicherheit und zur erfolgreichen medikamentösen Therapie beitragen kann.
Produktbeschreibung
Elisabeth Tschachler: "Medikamente richtig anwenden" Verträglichkeit und Wechselwirkungen; So wirken Arzneien am besten; Mit Medikamenten auf Reisen; Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen bis 500 g 2,54 Euro, ab 500 g 4,36 Euro. So gehts: Buch als Geschenk versenden |
INHALT DES BUCHES 9 So entsteht ein neues Medikament 47 Medikamente einkaufen 61 Medikamente richtig anwenden 101 Medikamente und Lebensalter 109 Unerwünschte Wirkungen und 137 Mit Medikamenten auf Reisen 147 Service |