Suchfilter
Suchergebnis
Hofer Gemüse Falsch gekennzeichnet
Bei Hofer wurden verschiedene Gemüseprodukte mit einer rot-weiß-roten Flagge beworben. Laut Regalschild stammten sie aber aus Marokko, Spanien, Deutschland und den Niederlanden.
Billa Vital Mischung Mit importierten Zutaten
Die Tiefkühl-Gemüsemischung Billa Vital wirbt auf der Packung mit „hergestellt in Österreich“ und dem rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel mit der Inschrift Austria. Trotzdem kommen nicht alle Zutaten aus Österreich.
![]() | ![]() Bücher Essen + Trinken - 29.09.2016 100 Ernährungs-MythenCholesterin, Fasten, Granderwasser, Milch, Rotwein, Vollkorn |
Bobby Caramel Doppelt verpackt
Bobby Caramel Schokoriegel sind Stück für Stück in eine Kunststoffhülle und zusätzlich in einen übergroßen Plastikbeutel verpackt.
Frosta Gemüsepfanne alla Toscana Weit gereist
Frosta hat in seine Gemüsepfanne alla Toscana Tiefkühlgemüse gefüllt, das aus mehreren Ländern importiert wurde.
Lebensmittel-verschwendung: Obst und Gemüse Gemüsereste verwerten
Von Gemüse und Obst verwerten wir oft nur Knollen, Wurzeln oder Früchte. Dabei stecken in so manchen Blättern und Schalen nicht nur Nährstoffe, sie können auch richtig schmackhaft sein.
Finest Bakery Nussstrudel Woher stammen die Nüsse?
Auf der Packung Finest Bakery Nussstrudel steht neben einer stilisierten rot-weiß-roten Fahne „hergestellt in Österreich“. Aber woher stammen die Nüsse?
Salakis Tzatziki Was heißt da „original griechisch“?
Auf der Packung Salakis Tzatziki steht „original griechisch“. Das Tztatziki entspricht aber nicht den Kriterien eines traditionellen griechischen Rezepts.
Zagler Bio Kürbiskern Honigmüsli Mit Palmöl
Zagler Bio Kürbiskern Honigmüsli ist mit Palmöl hergestellt. Wer erwartet Palmöl in einem Bio-Müsli?
Chinin Bitteres Aroma
Chinin ist ein Bitterstoff, der in der Rinde des Chinarindenbaumes vorkommt.
AmazonFresh Herkunftsangabe Pflicht
Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben.
Tiefkühlprodukte Keine Herkunftsangabe?
"Ich habe tiefgefrorene Erbsen gekauft. Leider konnte ich nirgends die Information finden, woher sie stammten. Die Verkäuferin meinte, bei Tiefkühlware sei das nicht notwendig. Stimmt das?".
Ja! Natürlich Bio Datteln Ohne Zuckerzusatz, aber trotzdem zuckersüß
Auf der Packung Ja! Natürlich Bio Datteln steht „ohne Zuckerzusatz“. Dass die getrockneten Datteln von Natur aus stark zuckerhältig sind, geht nur aus dem Kleingedruckten auf der Packungsrückseite hervor.
Erdnüsse und Paranüsse Gesunder Snack?
Sie sind gesund – vorausgesetzt, sie sind nicht ranzig oder mit Schimmelpilzen belastet. Wir haben gesalzene Erdnüsse und Paranüsse untersucht. Nicht alle Produkte waren in Ordnung.
Spar Blütenhonig Woher stammt der Honig?
Auf dem Dosierspender Spar Blütenhonig steht „Mischung von Honig aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern“. Diese Herkunftskennzeichnung ist rechtlich korrekt, aber nicht aussagekräftig.
Lebensmittel: Wo kommt’s her? Rot-Weiß-Rot auf der Verpackung
Rot-Weiß-Rot auf der Verpackung sagt nichts über den Ursprung eines Produktes aus. Wie kann man erkennen, woher ein Lebensmittel kommt?
Kuner Mayonnaise Woher stammen die Hauptzutaten?
Kuner bietet nach eigenem Dafürhalten „Österreichs beliebteste Mayonnaise“ an und unterlegt diese Auslobung auf der Tube mit einem rot-weiß-roten Band. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass auch die Hauptzutaten der Mayonnaise aus Österreich stammen.
Ferrero Kinder Harry Hase Mit Palmöl
Der Schokohase von Ferrero Kinder enthält im Gegensatz zu anderen Schokoladenhasen Palmöl. Das erfahren Konsumenten nur in der Zutatenliste.
Kaffeefilter: Korrektur und Entschuldigung Keine überhöhten Bleiwerte
In KONSUMENT 1/2021 haben wir einen Test von Kaffeefiltern veröffentlicht. In einem wesentlichen Punkt waren die Ergebnisse leider falsch.
Spar Premium Thunfisch-Steaks Wenig Thunfisch
In die Packung Spar Premium Thunfisch-Steaks würde problemlos mehr Fisch hineinpassen; der Karton bleibt halb leer. Das merkt man aber erst nach dem Aufmachen.
Dulano Puten Salami Undeutlich gekennzeichnet
Auf der Packung Dulano Puten Salami ist ein rot-weiß-rotes Herz gut sichtbar aufgedruckt. Dass das Putenfleisch nicht aus Österreich, sondern aus der EU stammt, steht klitzeklein am Packungsrand und ist kaum zu entziffern.