Inhalt
Fairtrade
|
Dieses Zeichen steht für fair gehandelte Produkte und findet sich z.B. bei Schokolade, Kaffee oder Bananen.
Vergabestelle
Fairtrade Österreich – Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens
Kriterien
Es gelten die Standards der Fairtrade Labelling Organization (FLO), die für die Erarbeitung einheitlicher Kriterien des fairen Handels verantwortlich ist. Das Zeichen steht für direkten Handel mit den Produzenten, Zahlung von Mindestpreisen über dem Weltmarktniveau, Zahlung von Prämien zur Finanzierung von Projekten, faire Löhne, Verbot illegaler Kinderarbeit und Zwangsarbeit, Umweltund Naturschutz.
Kontrolle
Die Lizenznehmer werden nach einem standardisierten System der Zertifizierungsgesellschaft FLO-CERT GmbH geprüft und jährlich durch unabhängige Wirtschaftsprüfer kontrolliert. Zudem finden stichprobenartige Kontrollen statt.
Besonderer Anspruch
Fair gehandelte Produkte. Die Qualitätsanforderungen gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Bei entsprechender Kennzeichnung: Produkte aus biologischer Landwirtschaft.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Großteils. Auf der Homepage bzw. auf den Produkten ist teilweise auch das Herkunftsland angeführt.
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja