Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Thunfisch-Steaks von Spar Premium, in der locker mehr Fisch Platz hätte. |
Das steht drauf:Spar Premium Thunfisch-Steaks
Gekauft bei: Spar
Das ist das Problem
Spar bietet unter der Marke Spar Premium tiefgekühlte Thunfisch-Steaks an. „2 Filet-Steaks“ steht auf dem Karton.
Ein Kunde hatte eine Packung gekauft, aufgemacht – und staunte nicht schlecht. In der Packung waren zwar wie angekündigt zwei Steaks drin. Aber: Im Karton wäre Platz für vier Steaks, meinte er und meldete uns das Produkt.
Halb volle Packung
Wir kauften ebenfalls eine Packung Spar Premium Thunfisch-Steaks. Sie war gerade einmal zur Hälfte mit Fisch gefüllt. Wie wäre es mit einer kleineren Verpackung – nicht zuletzt auch im Sinn der Nachhaltigkeit? Wir fragten bei Spar nach.
Technische Gründe
Das Produkt werde von einem kleineren Hersteller verpackt, eine andere Kartongröße könne in seiner Produktionsstraße nicht verwendet werden, erklärte das Unternehmen. Man sei jedoch sehr überzeugt von der hervorragenden Qualität dieses Produzenten und werde auch dabei bleiben, hieß es in der Stellungnahme weiter.
Fisch: öfter in überdimensionierter Verpackung
Tiefkühlfisch wird oft in überdimensionierten Kartons verkauft. Wir haben schon etliche Male darüber berichtet (z.B. Spar Premium Zanderfilets 6/2019 , followfish Bio-Lachs Filets 11/2019 ).
Nettofüllmenge beachten
Konsumenten sind beim Kauf von Tiefkühlfisch jedenfalls gut beraten, wenn sie schon im Geschäft auf die Nettofüllmenge achten und die Packung leicht schütteln. So lässt sich wenigstens vage abschätzen, wie viel bzw. wie wenig Fisch in der Schachtel steckt.