Suchfilter
Suchergebnis
Produktrückrufe Gefährliche Produkte
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Linktausch mit KONSUMENT und bezahlte Artikel "Natürlich gerne gegen ordentliche Bezahlung"
Konsument.at-Online-Hilfe: Andere Website-Betreiber bitten uns immer wieder einen Link zu ihnen zu legen - gegen Bezahlung. Oder sie fragen, wieviel es kostet, wenn wir ihre Artikel veröffentlichen. Das machen wir nicht.
AUA: 2 Fluggäste No-Show-Klausel vs. Fluggastrechte-Verordnung
Wir sind schon des Öfteren gegen die No-Show-Klausel mancher Fluglinie vorgegangen. Diese Bestimmung besagt, dass Airlines einen Rückflug einfach stornieren können, wenn ein Fluggast den Hinflug nicht wahrgenommen hat – und das, ohne den Kaufpreis rückzuerstatten.
Öffentlichkeit für Konsumententhemen 102 Presseaussendungen
Um die Öffentlichkeit über unsere Arbeit zu informieren, verfassen wir zu vielen Themen Pressetexte. Das hilft uns, Aufmerksamkeit für wichtige Konsumententhemen zu schaffen!
"Bereichsmama" Brigitte Liebhart - 42 Jahre bei KONSUMENT An etwa 3.000 Tabellen mitgearbeitet
Nach 42 Jahren verlässt Brigitte Liebhart den VKI in einen Lebensabschnitt, der wohl alles andere als ein „Ruhestand“ sein wird.
52,5 Mio € zuviel für Strom und Gas 1,4 Mio Kunden betroffen
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
Österreichisches Umweltzeichen: 30 Jahre Jubiläum
Das einzige staatlich geprüfte Umweltsiegel.
89.500 Abonnenten Auf unserer Facebook-Seite
Seit 2015 betreiben wir unsere Facebook-Seite - immer mehr Abonnenten folgen auch hier unserer Arbeit.
Österreichisches Münzkontor: Einigung Geld zurück für Betroffene
Jetzt werden alle Konsumenten entschädigt, die Münzen und Medaillen gekauft und dann bei uns Beschwerde eingereicht haben.
16% kaufen aufgeschnittenes Obst Umfrage auf unserer Facebook-Seite
Wir haben die User gebeten, uns zu sagen, wer von ihnen aufgeschnittenes Obst kauft.
8. Energiekosten-Stop Erfolg für KonsumentInnen
Seit 2013 haben sich alle Teilnehmer zusammen insgesamt 38 Millionen Euro an Energiekosten gespart.
Corona-Krise: Reise-Hotline 34.199 Anrufe
Unter 0800 201 211 wurde darüber aufgeklärt, welche Optionen Verbraucher haben, wenn sie von einer Reise zurücktreten wollen bzw. wie sie bei etwaigen Stornokosten reagieren sollen.
VKI: im Spitzenfeld Rang 3 bei Vertrauenswürdigkeit
Marktforschung zeigt: Menschen haben viel Vertrauen zu uns.
Wien Energie: Geld zurück Gratis-Energie-Tage oder Geld
Wien-Energie-Kunden können ihr Geld über uns zurückfordern. Es betrifft die Tarife "Optima Strom" und "Optima Gas".
Vitalakademie: Irreführende Werbung Erfolgreiche VKI-Klage
Die Vitalakademie bildet „diplomierte Ernährungstrainer“ aus. Dass diese aber keine persönliche Ernährungsberatung machen dürfen, verschwieg das Unternehmen.
VKI-Beratungsleistungen Wieder für Sie verfügbar!
Seit 18. Mai sind Teile unserer Beratungsleistungen wieder für Sie verfügbar.
FlixBus: Klauseln sind rechtswidrig Erfolgreiche VKI-Klage
Das Fernbusunternehmen muss seine Beförderungsbedingungen ändern. Zu oft hat FlixBus seine Kunden benachteiligt.
KONSUMENT-Abo am Nutzen messen Unabhängigkeit hat ihren Preis
58 Euro: So viel kostet derzeit ein Jahresabo des KONSUMENT (Online-Zugang und E-Paper inklusive). Manche empfinden das im Vergleich zu anderen Zeitschriften als teuer. Aber: Unabhängigkeit hat ihren Preis.