Suchfilter
Suchergebnis
Selbstfahrende Busse Die Zukunft muss warten
Fahrerlose Busse, die ihre Passagiere wie von Zauberhand befördern – viele Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs testen dieses Science-Fiction-Szenario bereits seit Jahren.
Flugzeuge: Im Schwarm fliegen Soll Treibstoff sparen
Wer kennt nicht das beeindruckende Schauspiel am Himmel, wenn Gänse in V-Formation fliegen? Die gemeinsame Reise der Zugvögel ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch für die menschliche Technik nachahmenswert.
Werkzeugakkus Der teuerste fiel durch
Immer mehr Gartengeräte und Werkzeuge können auf das Stromkabel verzichten und werden durch die Kraft eines Akkus gespeist.
Geldautomaten Im Schnitt 3 Minuten entfernt
Bargeld ist für die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt gut verfügbar. Diesen Schluss zieht die Oesterreichische Nationalbank aus einer von ihr durchgeführten Studie.
60 Jahre VKI, 60 Jahre KONSUMENT Ihr persönlicher KONSUMENT-Moment
Der VKI wird 60 Jahre. Schicken Sie uns Ihren – gerne auch humorvollen – persönlichen KONSUMENT-Moment!
Laudamotion In Österreich klagbar
Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Laudamotion GmbH sah vor, dass Rechtsstreitigkeiten gegen Laudamotion grundsätzlich vor irischen Gerichten auszutragen sind, sofern nicht Gesetzesbestimmungen dagegen sprechen.
Umweltzeichen-Girokonto Jetzt auch von der Bank Austria
Das beim VKI angesiedelte Österreichische Umweltzeichen ist bereits seit vielen Jahren bei nachhaltigen Finanzprodukten aktiv; seit heuer auch im Bereich nachhaltige Spar- und Giroprodukte.
Raps- statt Sojaschnitzel Neue Proteinquelle für Menschen
Raps könnte Soja den Rang als beste pflanzliche Proteinquelle für den Menschen ablaufen.
Subway-Sandwich Süßigkeit, kein Brot
Zu süß für Brot, das urteilte das höchste irische Gericht.
Internet-Beratungsstelle Neuer Name
Mehr Information, leichter Beschwerden einreichen. Die Internet Ombudsstelle (vormals: Internet Ombudsmann) informiert Konsumenten, mit neuem Außenauftritt, zu digitalen Konsumentenschutzthemen.
Hepatitis D Erstes Medikament zugelassen
Was vor einem Vierteljahrhundert als Grundlagenforschung begann, führte nun zur erfolgreichen Zulassung eines Medikaments.
Nintendo Switch Klage wegen „eingebautem Verschleiß“
Unsere französische Partnerorganisation Que Choisir hat Klage gegen den japanischen Spielekonsolenhersteller Nintendo eingereicht.
kitzVenture GmbH: erfolgreiche Klage Unterlassungvergleich
Mundschutzmasken mit mangelhaften Beschreibungen und Desinfektionsmittel zu Wucher-Preisen bot kitzVenture an. Das Unternehmen verpflichtet sich nun zur umfassenden Unterlassung fragwürdiger Geschäftspraktiken.
Mercedes-SUV: "Unsinnigstes Monster" Negativpreis "Goldener Geier" 2020
Spritfresser und Abgasschleuder: Die Deutsche Umwelthilfe verleiht dem Mercedes GLS AMG den „Goldenen Geier 2020“ für das "unsinnigste Monster-SUV“.
Dooring-Unfall: Radfahrerschutz Holländischer Griff
Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Autotüren zu Unfällen bei. Um solche Situationen zu vermeiden, wird in den Niederlanden ein Trick gelehrt. Praktizieren Sie den holländischen Griff?
Smartphone, Vertrag & Co. Verständliches Info-Blatt verpflichtend
Künftig müssen österreichische Telekom-Betreiber die Informationen zu Verträgen und Produkten verständlich und barrierefrei zusammenfassen.
Lachen So wird Stress abgemildert
Wer häufig lacht, kommt besser mit Stress zurecht. Ein kleines Lächeln soll schon genügen.
Migräne Schokolade als Auslöser?
Migräne kann viele Auslöser haben. Eine Studie überprüft, ob auch der Verzehr von Schokolade dafür verantwortlich sein könnte.
Laufleiberl Günstigstes ist Bestes
Unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp haben 12 Kurzarm-Shirts u.a. auf Trocknungszeit, Schweißtransport und Schweißaufnahme hin untersucht.
Grüner Star: Glaukom Lebensstil spielt eine Rolle
Körperlich aktive Menschen sind weniger gefährdet.