Suchfilter
Suchergebnis
Stihl: Akku-Heckenscheren Verletzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akku-Heckenscheren von Stihl.
Nacktschnecken: bekämpfen, vertreiben, abhalten Tipps gegen die Plage
Was tun gegen Nacktschnecken im Garten? Wir helfen Ihnen, Ihre Pflanzen besser zu schützen.
bio-garten.at Nematoden
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: bio-garten.at sandte in Kulanz ein weiteres Päckchen mit den richtigen Nematoden zu.
Blumenerde: Preise Bis zu 6-fach
Enorme Preis- aber so gut wie keine Qualitätsunterschiede hat ein Blumenderde-Test der AK Oberösterreich festgestellt.
TIPP - Wohnrecht Mieten und vermieten, zahlen und einbehalten, Rechte und Pflichten
Sie fragen, wir antworten: Unser KONSUMENT-Extra "Wohnrecht" informiert Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer. Lesen Sie mehr ...
AL-KO: Akku-Rasenmäher Motor könnte vorzeitig anspringen
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akku-Rasenmäher von AL-KO.
Husqvarna, Robert Fleckl Akku für Rasenroboter
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Robert Fleckl und Husqvarna organisierten einem Kunden kostenlos einen Ersatzakku für einen Gardena Rasenroboter.
Lidl Gewächshaus-Folie
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Lidl ersetzte eine Folie für ein Gewächshaus, die einem Hagelschaden zum Opfer fiel.
Bärlauch & Co. Nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose verwechseln
Woran erkennt man Bärlauch, wenn man ihn selbst pflückt?
Garten- und Astscheren Gut abgeschnitten
Scheren sind beim Garteln unverzichtbar. Um Verblühtes zu entfernen oder Zweige zu kürzen, reicht eine Gartenschere. Für grobe Arbeiten braucht es aber auf jeden Fall eine Astschere.
Gardena Bewässerungssystem
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Gardena sandte kostenlos ein Ersatzteil für ein Bewässerungssystem zu.
Intenso Wetterstation
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Intenso ersetzte kostenlos einen Außensensor einer Wetterstation.
Nachbarschaft: hohe Zäune Abgegrenzt
Welche Zäune zulässig sind, regelt die Bauordnung. Der hier wird wohl ein Traum bleiben. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
ISC GmbH Laubsauger
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: ISC GmbH tauscht in Zusammenarbeit mit Hofer einen alten Laubsauger gegen ein neueres Modell.
Nachbarschaftsrecht: Zäune Alles hat Grenzen
Erstaunlich, aber doch wahr: Nur rechts vom Haupteingang ist ein Zaun gesetzlich vorgeschrieben. Und auch für Einfriedungen gibt es je nach Bundesland baurechtlich unterschiedliche Bestimmungen.
W. Drab - Alt Wiener Gusswaren Dämpfungsgummis für Gartenbassena
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: W. Drab - Alt Wiener Gusswaren schickte kostenlose Ersatzteile für Gartenbassena.
Florissa Wühlmaus-, Maulwurfstopp-Gerät kaputt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Florissa ersetzte ein defektes Wühlmaus- und Maulwurfstopp-Gerät kostenlos.
Honda: Rasenmäher Grasfangkorb
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Honda ersetzte kostenlos einen Grasfangkorb für einen Rasenmäher.
Rasenroboter Im Alleingang unterwegs
Ein gepflegter Rasen, ohne dass man selbst zum Mäher greift? Manche Rasenroboter sorgen für perfektes Grün. Andere mähen gleich auch das Blumenbeet mit. Spielen häufig Kinder im Garten, so verzichten Sie besser auf einen Mähroboter.
Abwassergebühr: Wer spart, der zahlt Kommentar von E. Spanlang
Gemeinden machen es einem sehr schwer Wasser zu sparen. Wer Wasser spart wird bestraft. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.