Suchfilter
Suchergebnis
8. Energiekosten-Stop Schenken Sie Ihr Geld nicht ihrem Energieanbieter
Wer in der vergangenen Heizperiode durch unseren Energiekosten-Stop den Anbieter von Strom und Gas wechselte, ersparte sich im Schnitt 340 Euro.
TopEnergy: Preise ohne Steuern und Abgaben Geht gar nicht
Der Oberste Gerichtshof verurteilte TopEnergy, weil die Preise keine Steuern und Abgaben enthielten.
Energiekosten-Stop: 7. Auflage Jetzt anmelden!
Unter dem Motto "Gemeinsam weniger zahlen" läuten wir die 7. Runde des Energiekosten-Stops ein.
Energiekosten-Stop: 70178 Anmeldungen Sechster Durchgang
Mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl endete die Anmeldephase der 6. Auflage der vom VKI organisierten Aktion Energiekosten-Stop (EKS).
TIPP - Heizkostenvergleich Extra Energieträger und Heizungssysteme im Preisvergleich
Öl, Gas, Holz, Pellets, Kohle, Strom, Fernwärme - Welcher Energieträger ist günstiger? Unser Heizkostenvergleich zeigt Ihnen die aktuelle Marktsituation.
Energiekosten-Stop: Bestbieter gefunden „oekostrom AG“ und „E wie einfach“ als Sieger
Die 2. Phase des 6. Energiekosten-Stops ist abgeschlossen und die Gewinner-Angebote stehen fest.
Energiekosten-Stop: 380 Euro Ersparnis 16% wollen Umweltzeichen-Strom
Der VKI-Energiekosten-Stop ging dieses Jahr in die fünfte Runde. Mit dieser Aktion unterstützen wir Sie beim Wechsel zu einem günstigeren Strom- bzw. Gaslieferanten.
VKI-Energiekosten-Stop Wechselfrist endet Anfang April
Der diesjährige VKI-Energiekosten-Stop befindet sich auf der Zielgeraden. Diejenigen, die sich für unsere Gemeinschaftsaktion angemeldet hatten (stolze 55.819 registrierte Teilnehmer), haben bereits per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, wie hoch ihr konkretes Einsparungspotenzial bei Strom und/oder Gas ist – sofern sie unser Angebot annehmen.
Energiekosten-Stop: Bestbieter ermittelt Easy green energy und gasdiskont
Die durchschnittliche Ersparnis bei Strom und Gas beträgt 358 Euro pro Jahr und Haushalt.
VKI-Energiekosten-Stop Anmeldung bis Montag, 15. Jänner 2018
„Gemeinsam sind wir ein Großkunde“ – unter diesem Motto organisiert der VKI auch heuer wieder ein Bestbieterverfahren für den Gemeinschaftskauf von Strom und Gas. Interessierte melden sich auf [Asset Included(Id:318886895555;Type:Link)] bis einschließlich Montag, 15. Jänner 2018 für die Aktion an.
Erdgasspeicher Gut gefüllt für den Winter
Eine Überprüfung der E-Control zum Versorgungsstand aller in Österreich tätigen Gasversorger hat ergeben, dass diese für den Winter gerüstet sind.
Gasnetzentgelt sinkt Im Durchschnitt um 31,46 Euro
Die Gasnetzentgelte gehen heuer im Durchschnitt um 11 Prozent zurück.
Energiekostenstop: 118.000 wechselten Anbieter Konsumenten sparten 26,6 Mio. Euro
Der VKI-Energiekosten-Stop geht in die fünfte Runde. Mit dieser Aktion unterstützen wir Sie beim Wechsel zu einem günstigeren Strom- bzw. Gaslieferanten.
Strom- und Gaswechsel: Rekord 1.000 Kunden mehr
Im ersten Halbjahr 2017 haben mehr als 205.000 Strom- und Gaskunden (privat und gewerblich) in Österreich ihren Lieferanten gewechselt.
Energiekosten-Stop 2017 Die Bestbieter
Durchschnittlich 413 Euro Ersparnis pro Jahr: Es lohnt sich, den angestammten lokalen Anbietern Lebewohl zu sagen.
Energiekosten-Stop 118.000 mal gespart
Im Rahmen unserer bisherigen Aktionen konnten wir rund 118.000 Haushalte zu einem Anbieterwechsel bewegen. Die letzte Aktion wurde mit dem zweitbesten Ergebnis abgeschlossen.
Energiekosten–Stop: easy green, Maxenergy, goldgas und Montana Strom- und Gas-Bestbieter helfen sparen
Bis zu 413 Euro durchschnittliche Gesamtersparnis bei Strom und Gas sind möglich. Die günstigsten Anbieter stehen fest.
Energiekosten-Stop Auf in die nächste Runde!
Bis 11.1.2017: Melden Sie sich für den Gemeinschafts-Einkauf von Strom und Gas an. Mit unserem Energiekosten-Stop profitieren auch Sie von günstigeren Tarifen.
Flaga: Flüssiggasflaschen Gasaustritt durch Überfüllung
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Flüssiggasflaschen von Flaga.
Energiekosten-Stop: 22.000 Wechsel Die dritte Aktion
Beim dritten VKI-Gemeinschaftseinkauf für Strom und Gas konnten 22.000 Verbraucher rund 5,3 Millionen Euro sparen, im Durchschnitt 158 Euro für Strom und 299 Euro für Gas.