Suchfilter
Suchergebnis
Geldanlage: Beratung beim Kauf Reine Glückssache bei Investmentfonds
Die Information, die man in Bankfilialen zu Investmentfonds bekommt, hängt stark vom jeweiligen Berater ab. Mit einer guten Vorbereitung vor dem Gespräch kann man die richtigen Fragen stellen.
Geldmarktfonds Euro im Test Schlecht geparkt
- Renditen nicht berauschend
- Im Trend, aber ohne echten Zusatznutzen
- Spesen knabbern kräftig am Ertrag
Investmentfonds im Dauertest: Top-Fonds gesucht Beispiele für Rentenfonds
- Auswahl gut überlegen
- Kennzahlen sind hilfreich
- Verlustrisiko beachten
Investmentfonds im Dauertest: Rohstoff-Aktienfonds - Top five Boom bei Rohstoffen
- Rohstoffe boomen derzeit
- Hohe Gewinne und hohe Verluste möglich
- Sehr unterscheidliche Performance
Investmentfonds im Dauertest Rauf und runter
- Kaum Gewinne mit Rentenfonds
- Nur wenige Aktienfonds top
- Stabile Immobilienfonds
Investmentfonds und Finanzkrise Ernüchternde Bilanz
- Folgen der US-Hypothekenmarkt-Krise
- Kurse für Anleihen fallen
- Fonds bei uns noch wenig betroffen
Investmentfonds im Dauertest: Europa Passable Performance
Aktienfonds mit Schwerpunkt Europa oder Euroland erzielten in unserem Fünf-Jahres-Vergleich zufriedenstellende Renditen, Anleihenfonds schnitten mager ab.
Investmentfonds im Dauertest: Exotische Aktienfonds Indien, China, Brasilien, Thailand - nur für Nervenstarke
Fonds mit Aktien von Unternehmen in Indien, China, Brasilien, Thailand - Andere politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen als in Europa und den USA - Dem sehr hohen Risiko stehen nicht unbedingt ebenso hohe Renditechancen gegenüber
Investmentfonds im Dauertest: Branchenfonds Nur mit Blick nach vorne
- Investition in Wirtschaftszweige
- Intensives Fachinteresse erforderlich
- Österreich-Fonds punkten bei Immobilien
Investmentfonds im Dauertest: Rückblick Sieger und Verlierer
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt: Anleger sind gut gefahren - wenn sie auf die richtigen Fonds gesetzt haben.
Investmentfonds: Depotspesen (Marktübersicht) Vorsicht Spesenritter
Die Spesenbelastung entscheidet über Gesamtertrag. Es summieren sich viele kleine Einzelpositionen. Fonds sollten Sie über einen längeren Zeitraum halten.
Investmentfonds im Dauertest: grüne Fonds Sauberes Gewissen
- Öko- und Ethikstandards sehr unterschiedlich
- Testurteile oft unter dem Durchschnitt
- Passen sie in Ihren Anlagemix?
Investmentfonds im Dauertest: Euro-Rentenfonds Bescheiden, aber sicher!
- Euro-Anleihenfonds mit sehr geringem und geringem Risiko
- Österreichische Fonds dominieren
- Neuerungen im Fonds-Dauertest
Investmentfonds im Dauertest: Geldmarktfonds Euro Geldparkplatz für Zwischendurch
- Für kürzere Anlagedauer geeignet
- Kaum Risiko, aber auch bescheidene Erträge
- Kosten im Auge behalten
Investmentfonds im Dauertest: Aktienfonds Deutschland Es geht aufwärts
- Mit Aktienfonds langfristig immer noch Verluste
- Deutscher Aktienmarkt erholt sich
- Sinnvoll nur als Beimischung im Anlagemix
Investmentfonds im Dauertest: Zu viel versprochen Matte Bilanz nach sechs Jahren
- Ausstieg nach sechs Jahren
- Verluste mit Aktienfonds
- Rentenfonds knapp vor Sparbuch
- Renditeversprechen zu hoch
Investmentfonds im Dauertest: Aktienfonds Welt Global anlegen
- Fonds mit weltweiten Aktien
- Währungsrisiko kann erheblich sein
- Heimische Fonds im Hintertreffen
Investmentfonds im Dauertest: Aktien Europa Überflieger und lahme Enten
- Fonds mit Aktien europäischer Unternehmen
- Wenig Währungsrisiko
- Viele der österreichischen Fonds unter "ferner liefen"
Investmentfonds im Dauertest: Mischfonds Die Mischung macht´s
- Sowohl Aktien als auch Anleihen
- Viele Mischfonds mit Verlusten
- Nur anleiheorientierte Fonds überzeugten langfristig
Investmentfonds im Dauertest: Anleihen Ruhig schlafen mit Renten
- Fonds, die in Euro-Anleihen investieren
- Österreicher im Spitzenfeld
- Bisher stabile Erträge