Suchfilter
Suchergebnis
TIPP - Navigationsgeräte im Test Auto Extra
Tragbare Navigationsgeräte
Hier finden Sie die Ergebnisse der regelmäßigen Test von neu auf dem Markt befindlichen Modellen.
Navigation: Navis schlagen Apps Grobe Fehlleitungen gibt es nicht mehr
Software für Smartphones gibt es auch zum Nulltarif. Navigationsgeräte sind um einiges teurer, aber immer noch schlauer.
Navigationsgeräte und Software für Smartphones Neue Navis und Apps im Test
Navigationsgeräte und Navi-Applikationen für Smartphones: Die Testserie von Juli/August 2012. - Dieser Navi-Test ist nur online erschienen.
Navigations-Software für Smartphones Navi-Apps als smarte Pfadfinder
Navi-Apps im Test: Smartphones mit entsprechenden Navigations-Apps sind eine Alternative zu Stand-Alone-Navis geworden und billiger ist diese Handy-Lösung obendrein. 30 Prozent der Smartphone-Verwender benutzen solche Apps bereits.
Navigationsgeräte Meistens kommen Sie gut an
Beim Navigieren im Auto zeigen sich kaum Schwächen – für Fußgänger und Radfahrer allerdings sehr wohl. Die Preise sind abhängig von der Ausstattung, einfache Geräte gibt es schon ab 100 Euro.
Navigationsgeräte Navigieren können alle
Die neue Testserie von Navigationsgeräten zeigt einmal mehr: Das Problem liegt nicht im Navigieren … - Dieser Test ist nur online zugänglich und nicht im Heft abgedruckt.
Navigationsgeräte Starke Navi-Babys
Billigmodelle erblicken kaum mehr das Licht der Welt - Dafür ist die Ausstattung abermals verbessert - Smartphones vergleichsweise im "Frühchen"-Stadium
Navigationsgeräte aktualisieren Der Weg zur neuen Karte
Wie einfach lassen sich Updates von Kartenmaterial oder Software am Navigationsgerät durchführen? Wir haben es bei 4 Hersteller versucht: PC-Erfahrung sollte vorhanden sein.
Navigationsgeräte Konkurrenz am Horizont
Die Navi-Hersteller präsentieren ständig neue Modelle und Modellvariationen. Doch Handys könnten ihnen bald den Rang ablaufen. Außerdem: Der Kampf um den Markt drückt auf die Preise.
Navigationsgeräte Klassenlose Gesellschaft
Bei den Navis gibt es keine Klasseneinteilung, aber große Unterschiede in Preis, Ausstattung und Qualität. Was zählt, sind vor allem Navigieren und Handhabung.
Handynavigation Handysch navigiert
Standortbestimmung bereitet vielen Handys Schwierigkeiten - Routenberechnung funktioniert problemlos - Für fallweisen Einsatz brauchbar
Navigationsgeräte im Test Ärger vorprogrammiert
Neue Modelle im Test - Ein Drittel der User ist unzufrieden - Kartensoftware ist sehr teuer
Navigationsgeräte Ohne Umwege zum Ziel
Unterschiede bei Ausstattung und Kartenmaterial - ein Spurassistent ist in der Stadt hilfreich - ohne Computer ist die Nutzbarkeit eingeschränkt.
Navigationsgeräte Auf dem richtigen Weg
- 12 aktuelle Modelle im Test
- Beim Navigieren im Auto waren fast alle "gut"
- Auf Sonderfunktionen ist nur bedingt Verlass
Navigationsgeräte: TomTom, Falk, Medion, Sony, Clarion, Navigon, Garmin, Becker Zielführend
- Besser, aber noch nicht perfekt
- Preiswerter, aber noch nicht billig
- Ratgeber, aber keine Allwissenden
Mobile Navigationsgeräte Immer der Stimme nach
- Die Mehrzahl der Navigationsgeräte geleitet sicher ans Ziel
- Gedruckte Bedienungsanleitungen fehlen oder sind katastrophal
- Handhabung noch verbesserungswürdig
Autonavigationsanlagen Ferngesteuert zum Ziel
- Unterschiedliche Systeme im Vergleich
- Mit allen kommt man ans Ziel
- Große Preisdifferenzen
GPS-Handgeräte Der Weg ist das Ziel
- Mehr als bloß ein Spielzeug
- Aber auch ein Spielzeug
- Und kein ganz billiges
Navigationsgeräte Elektronische Pfadfinder
- Alle Systeme führen zum Ziel
- Manchmal mit großen Umwegen
- Lohnend nur für Vielfahrer auf neuen Strecken
Auto-Navigationssysteme Lotse an Bord
- Navigationssysteme helfen ans Ziel
- Nachrüstung kostet ab 16.000 Schilling