Suchfilter
Suchergebnis
Apps zur Medikamenten-Einnahme Die Pillentimer
Software soll helfen, Medikamente pünktlich einzunehmen und den Überblick zu behalten. Nicht alle machen ihre Sache gut.
Lichttherapiegeräte Es werde Licht
Von fünf Produkten ist nur eines "gut“. Eine Lampe fiel sogar durch. Das Hauptproblem ist die geringe Beleuchtungsstärke.
Physiotherapeuten in Salzburg Eigenmächtige Behandlung
Halten sich Physiotherapeuten bei der Behandlung an die ärztliche Verordnung? In unserem aktuellen Test haben wir Ordinationen im Bundesland Salzburg besucht.
Nasenduschen Nase zu und durch
Eine Nasendusche kann medizinisch durchaus sinnvoll sein. Beim Testen überzeugten nicht alle Geräte in der Handhabung.
Bioresonanz für Allergiker Unverträglich
Ist es der Fisch, sind es Eier, Nüsse, Sellerie oder Milchprodukte? Bioresonanz wird zur Diagnose (und Behandlung) einer Lebensmittelunverträglichkeit angeboten. Im Test konnte das Verfahren nicht überzeugen.
Physiotherapeuten Daneben gegriffen
Physiotherapeuten müssen sich an die ärztliche Verordnung halten. Ausgestellte Rechnungen müssen korrekt sein. Die Praxis sieht häufig anders aus.
Psychotherapeuten Erstgespräch mit Kontaktschwierigkeiten
Die Kontaktaufnahme wird durch fehlerhafte Therapeutenlisten erschwert. Die meisten Therapeuten nehmen sich Zeit für das Erstgespräch.
Ärzte-Test: Bioresonanztherapie Negative Schwingungen
Bioresonanz ist keine empfehlenswerte Therapie
Haarsträubende Diagnosen
Obskure Wässerchen und Tropfen
Rauchen: medikamentöse Nikotinentwöhnung Nicorette, Nicotinell & Zyban - so schaffen sie es
- Nikotinpflaster und -kaugummis fördern Abstinenz
- Positiver Effekt durch Hausarztberatung und Gruppentherapie
- Sport und ausgewogene Ernährung ratsam
Wahlärzte: Osteoporoseberatung Selten perfekt
- Etwa ein Drittel aller Österreicher über 60 erkrankt an Osteoporose
- Nur wenige Patienten werden richtig behandelt
- Informationen über Risiko und Gegenmaßnahmen sind selten
- Auch bei den Wahlärzten hapert es mit der Beratung
Marktübersicht: Rückentraining Turnen statt leiden
- Für jeden ein passendes Angebot
- Kieser- und Pilates-Training im Vormarsch
- Methoden sind effektiv
- Einfache Übungen für zwischendurch
Sportmedizinische Untersuchung Riskante Lücken
Wer sich untersuchen lassen sollte - was alles dazugehört und was man nicht verwechseln sollte - nicht alle Anbieter sind sich der Verantwortung bewusst.
Lichttherapiegeräte Die Seele aufhellen
- Hilfe gegen Winterdepression
- Lichtkur für zu Hause
- Drei Geräte lichttechnisch "gut"
Schwitzen Wenn es peinlich wird
Je heißer der Sommer, desto mehr schwitzen wir. Doch bei zu viel Schweiß ist ärztliche Hilfe erforderlich.
Muskelstimulationsgeräte Lahmer Terminator
- Die Wirkung ist äußerst bescheiden
- In der Hand von Laien nicht ganz ungefährlich
Inhalationsgeräte Schwach auf der Brust
- Die Wirkstoffe kommen nicht ausreichend bis in die Lunge
- Verkeimung ist ein Problem, doch die Hersteller informieren darüber kaum