Suchfilter
Suchergebnis
Elektrische Zahnbürsten Auch günstige Modelle putzen gut
Viele Produkte sind mit teuren Extras ausgestattet. Wenn es um die Putzqualität geht, tun es allerdings auch günstige Basismodelle.
Test-Highlights 2020 Hilfe bei Kaufentscheidung
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Zahnpasten: Mit oder ohne Fluorid? Naturkosmetik im Test
Viele Zahncremen schützen hervorragend vor Karies, Naturkosmetik-Produkte sind jedoch kaum darunter. Es fehlt ihnen am nötigen Fluorid.
Zahnseide, Bürsten, Sticks: Interdentalpflege Weg mit dem Belag
Sie sollen für saubere Zahnzwischenräume sorgen. Im Test schafften das sieben von neun Produkten gut.
Mittel bei Mundschleimhaut-Entzündung Zu viel versprochen
Unsere Mundschleimhaut ist sehr verletzlich. Mangelhafte Mundhygiene, aber auch scharfkantige Lebensmittel können Entzündungen verursachen. In Apotheken werden dazu zahlreiche Mittel angeboten, geeignet sind nur wenige.
Elektrische Zahnbürsten Günstige Putzmeister
Es gibt gute und günstige elektrische Zahnbürsten. Im Test von Geräten, die weniger als 100 Euro kosten, überzeugten sieben von insgesamt neun Produkten.
Zahnpasten Mit Fluorid gegen Karies
Damit Zahnpasten ihre wichtigste Aufgabe, die Kariesprophylaxe, erfüllen können, müssen sie Fluorid enthalten. Fast alle Produkte im Test erfüllen diese Anforderung.
Elektrische Zahnbürsten Für jeden Geldbeutel
Eine gute Zahnbürste muss nicht teuer sein. Wer allerdings Wert auf diverse Extras oder das Design legt, wird ordentlich zur Kasse gebeten.
Zahnpasten mit Weiß-Effekt Weißmacher
Produkte mit Weiß-Effekt sollen Verfärbungen entfernen und die Zähne heller erscheinen lassen. Nicht alle schaffen das.
Zahnpasten Gut geputzt
Von 19 Universalzahnpasten im aktuellen Test bieten 17 eine sehr gute Kariesprophylaxe. Die meisten schaffen es auch ganz passabel, Verfärbungen der Zähne zu beseitigen.
Mundspüllösungen Gute Ergänzung
Mundspüllösungen können eine sinnvolle Ergänzung beim Zähneputzen sein. Ein Ersatz für die Zahnbürste sind sie nicht.
Elektrische Zahnbürsten Doppelsieg für Oral-B
Eine gute elektrische Zahnbürste muss nicht teuer sein. Das zeigt unser aktueller Test von acht Geräten.
Elektrische Zahnbürsten Schrubben gegen Karies
Eine elektrische Zahnbürste sollte die Zähne möglichst gut reinigen, leicht zu handhaben sein und der Akku sollte lange halten. Im akuellen Test schaffte das jedes zweite Modell. Putzen Sie morgens und abends nach dem Essen mindestens zwei Minuten.
Zahnpasten: Sensitiv Zu viel versprochen
Sensitiv-Zahnpasten sollen den Schmerz bei empfindlichen Zähnen lindern. Nicht alle Produkte enthalten die dafür nötigen Wirkstoffe.
Elektrische Zahnbürsten Auf die Reinigung kommt es an
Test elektrische Zahnbürsten: Ihre Erfindung liegt bereits länger zurück als die meisten denken. Nicht alle reinigen die Zähne wirklich gut. Der Preis ist kein Qualitätskriterium. Im aktuellen Test sind neun per Akku oder Batterie betriebene Produkte vertreten. Lesen Sie mehr über über Dontodent, Sonicare, Sensident ... und wie die Schallzahnbürsten alle heißen.
Elektrische Zahnbürsten Gut geschrubbt
Elektrische Zahnbürsten von Braun, Philips, Sensident und Dontodent. - Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Gute Geräte müssen nicht viel kosten.
Elektrische Zahnbürsten für Kinder Barbie fällt durch
Gute und einfach bedienbare elektrische Kinderzahnbürsten müssen nicht viel kosten. Jüngere Kinder sollte man beim Zähneputzen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Zahnpasten Die Fluorid-Frage
Was hat es mit dem Abrieb in Zahnpasten auf sich, und schützen auch fluoridfreie Präparate vor Karies? Wir haben zwölf Zahnpasten getestet. Sehr gute bzw. gute Produkte müssen nicht teuer sein. Durchgefallen sind ausgerechnet jene Präparate, die auf Fluorid verzichten.
Zahnpasten für Kinder Schutz für junge Zähne
Vor allem bei Kindern ist eine gute Zahnpflege unerlässlich. Neben dem richtigen Putzen kommt es auch auf die verwendete Zahnpasta an. Im aktuellen Test boten nicht alle Produkte ausreichenden Schutz vor Karies.
Zahnpasten Sehr gut um 39 Cent
Fluorid ist derzeit für die Kariesprophylaxe alternativlos. Zink wirkt gegen Bakterien und schützt vor Plaque, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch. Aber auf vielen zinkhaltigen Pasten fehlt ein wichtiger Hinweis - 23 Zahnpasten im Test.