Suchfilter
Suchergebnis
Autokindersitze Nicht jeder passt gleich gut
Im aktuellen Test finden Sie 13 Kindersitze in unterschiedlichen Größen. 8 davon schnitten mit einem "guten" Ergebnis ab, 5 mit "durchschnittlich". Der Test ist in dieser Form nur online und nicht in der gedruckten KONSUMENT-Ausgabe erschienen.
Autokindersitze Sicher fahren, besser kaufen
Sicherheit geht vor: Das gilt für Unfälle und das gilt für die Schadstoffbelastung. Hier unsere Testtabellen der letzten Zeit.
Smart Kid Belt Gurtsystem birgt Verletzungsrisiko
Unser Schnelltest zeigt: Das Zusatzgurtsystem Smart Kid Belt ist kein Ersatz für einen Kindersitz. Wir warnen davor, das Produkt zu verwenden.
Autokindersitze Eine Babyschale ist sehr gut
Von 26 Modellen erhielt eines ein "sehr gut". Durchgefallen ist diesmal keines. - Dieser Test ist nur online und nicht in der gedruckten Ausgabe von KONSUMENT.
Autokindersitze Sicher im Auto unterwegs
Der aktuelle Test von Autokindersitzen fördert einige sehr erfreuliche (Teil-)Ergebnisse zutage.
Autokindersitze: Zubehör Nicht alles sicher und legal
Ein allzu sorgloser Umgang mit Zubehör-Artikeln für Autokindersitze birgt Gefahren! Wir zeigen Ihnen empfehlenswerte, nützliche Produkte und auch jene, die gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen.
OSANN: Kinderautositz A-72 Best Baby Sicherheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinderautositz A-72 Best Baby von OSANN.
Autokindersitze: Warnung Im Crashtest versagt - Chicco Oasys i-Size
Ein derzeit laufender Test von Autokindersitzen bringt gravierende Sicherheitsmängel beim Chicco Oasys i-Size und dem Babystyle Oyster Carapace Infant + Duofix i-Size Base zutage.
Reboard-Kindersitze Bis zu welchem Alter?
"Mein Kind ist 1 ½ Jahre alt. Ab jetzt kann ich es doch im Auto vorwärtsgerichtet sitzen lassen, oder?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Christian Undeutsch.
Hofer nimmt Baby-Trage vom Markt Streitbare Konsumentin sieht schwere Mängel
Eine engagierte Konsumentin, die ihr Kind oft und gern in einer Tragehilfe trägt, schritt zur Tat und kritisierte ein Produkt von Hofer öffentlich. Sie blieb hartnäckig und schaffte mit ihrer konstruktiven, aufmüpfigen Art, dass Hofer die wenig sinnvolle Tragetasche aus dem Sortiment nahm.
Autokindersitze: Nachfolger HY5TT Fällt bei Schadstoffen durch
Der aufblasbare Autokindersitz des österreichischen Startups Atumkind sollen das urbane Mobilitätskonzept erweitern. In unserem Test konnte der "Nachfolger" nicht überzeugen.
Recaro: Kindersitze und Kinderwagen eingestellt Vorsicht bei Garantieansprüchen
Mit 31. Juli 2018 stellt Recaro die Produktion von Kindersitzen und Kinderwagen ein. Bis Ende des Jahres werden die bis dahin produzierten Produkte noch abverkauft.
Autokindersitze Erstmals mit Airbag
15 von 21 Modellen im aktuellen Test mit "gut" bewertet.
Kinderhochstühle Ernüchterndes Ergebnis
Nur 3 von 20 getesteten Modellen können wir empfehlen.
Britax Römer: "DUALFIX" Kindersitz Sicherheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "DUALFIX" Kindersitz von Britax Römer.
Autokindersitze: Zwei mit Sicherheitsrisiko VKI warnt
In einer europaweiten Kooperation von Autofahrerclubs und Konsumentenschutzorganisationen, der auch der VKI angehört, fanden Tests von Autokindersitzen statt. Bei den Kindersitz-Modellen Recaro Optia mit SmartClick Base und Jané Grand gab es gravierende Sicherheitsmängel.
Gurtverlängerung für Kindersitze Sicherheitstechnische und rechtliche Aspekte
"Ich benötige zur Montage einer Babyschale in meinem Pkw eine Gurtverlängerung. Gibt es sicherheitstechnische oder rechtliche Einwände dagegen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Christian Undeutsch.
Chicco: Cosmos-Autokindersitz Verletzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Cosmos-Autokindersitz von Chicco.
Autokindersitze Auf gutem Weg
Die meisten Kindersitze erfüllen die Mindestanforderungen punkto Crashsicherheit. Was nicht heißt, dass es keine Probleme gibt.
Autokindersitze In Richtung Sicherheit
Das erste Modell nach neuem ECE-Standard 129 stand im größten europäischen Verbrauchertest auf dem Prüfstand: Bietet es tatsächlich mehr Sicherheit?