Suchfilter
Suchergebnis
Baby-Feuchttücher Gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe?
"Können Baby-Feuchttücher auch zur Reinigung von Gesicht und Händen der Kinder verwendet werden? Ist es gesundheitsschädlich Schnuller oder Lutscher damit abzuwischen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Lebensmittelallergie bei Babys Allergieauslösende Nahrungsmittel
Sinkt das Risiko für eine Lebensmittelallergie, wenn Babys potenziell allergieauslösende Nahrungsmittel (Kuhmilch, Erdnüsse, Hühnereier) möglichst spät zum ersten Mal gefüttert bekommen?
Impfen: Kinder im 1. Lebensjahr Nutzen und Risiken
Dank Impfungen haben viele Infektionskrankheiten ihren Schrecken verloren. Dennoch herrscht bei vielen Misstrauen gegenüber Impfungen - Nutzen und Risiken analysiert.
Babys: Übergewicht Besser mit den Fingern essen lassen
Anstatt Babys zu füttern, sollte man sie lieber selbst mit den Fingern essen lassen, denn so werden sie weniger häufig übergewichtig.
Pampers: Baby-Feuchttücher "Alkoholfrei" mit Alkohol
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die verwirrende Produktauslobung bei Baby-Feuchttüchern von Pampers.
Milupa-Milchbrei Falsche Kennzeichnung
Der Milupa Aptamil Milchbrei „Weizen–Hirse–Hafer“ (8. Monat) ist mit der Kennzeichnung „glutenfrei" versehen, obwohl der Brei Gluten enthält.
Babypflegetücher Einfach praktisch
Schülerwettbewerb, Ärztetests, Babynahrung - Editorial "Jetzt teste ich"
Heft 10 ist für die Jugend. Mit "Jetzt testen wir" starten wir einen Schülerwettbewerb. Und mit "Tiefkühlpizza" und "Beikost für Babys" wenden wir uns an ein junges Publikum. - Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Stillen Von Anfang an das Beste
Muttermilch ist das Beste für Säuglinge – aber auch die Mütter profitieren gesundheitlich durchs Stillen. Und dass es noch wirtschaftliche Vorteile bringt, ist nicht der einzige Grund, warum auch Väter diesen Artikel lesen sollten.
Babynahrung: Gemüsebreie Leichtes für den ersten Löffel
- Nicht zu früh mit Beikost beginnen
- Schadstoffbelastung bei den meisten Proben sehr gering