Suchfilter
Suchergebnis
Konsum ist ständiger Wettbewerb Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Wir leben in einer Zeit des Wettbewerbs. Daher werden wir an allen Einkaufsecken und Stammkundenenden mit Angeboten und Aktionen, Rabatten und Sonderpreisen, Payback-Goodies und Kostproben überhäuft.
Haushaltswaren: Charme der Kundennähe Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Es war einer jener Blicke meiner Frau, der mir unmissverständlich signalisieren, dass etwas geschehen muss. Sofort. Begleitet wurde der Blick vom bedeutenden Satz: „Verdammt, ich habe keine Muskatmühle.“
![]() | ![]() Bücher Geld + Recht - 25.10.2018 100 Steuer-TippsWie Angestellte und Pensionisten Steuer sparen können |
30 Jahre im VKI In Gedenken an Veronika Schmidt
Schmerzhafter Abschied: Anfang Juli ist unsere Kollegin Veronika Schmidt völlig unerwartet verstorben.
Energiekosten reduzieren beim Duschen Übertrieben
"Schatz, übertreiben wir nicht beim Warmwasser-Sparen?" - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Persönlichkeitsanalyse und Meinungsbeeinflussung Soziale Medien im Wahlkampf
Der Facebook-Skandal hat gezeigt, mit welch fragwürdigen Methoden politische Parteien Wähler beeinflussen. Die Vorgehensweise ist so ausgeklügelt, dass wir in der Regel nichts davon bemerken.
Skigebiete im Vergleich Preise, Pisten, Angebote
Ticketpreise von mehr als 100 heimischen Skigebieten und jeweils 10 in der Schweiz, in Bayern und Südtirol. - Diese Übersicht ist nur online erschienen.
Pensionsplaner von KONSUMENT Rechnen, ob´s reicht
Reicht mein Geld in der Pension? Eine Frage, die für viele über 50-Jährige immer drängender wird.
Viennetta Vanilla/Vanille Aroma statt Vanille
Ein Eis von Viennetta, auf dessen Packung groß Vanille angekündigt wird, obwohl das Eis laut Zutatenliste gar keine Vanille enthält. Für den Geschmack sorgt demnach Aroma.
Digitaler Nachlass, Posttarife, Paketdienste ... Ihre Meinung ist uns wichtig
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 1/2019 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Eiweißprodukte Zweifelhafter Trend
Viele Hobbysportler und Menschen, die sich gesund ernähren wollen, konsumieren gern eiweißreiche Riegel und Drinks. Doch wie sinnvoll ist die Proteinnahrung?
Blutdruckmessgeräte Schlechte Werte
Beim Blutdruckmessen kommt es auf die Genauigkeit an, doch ausgerechnet dabei zeigen viele Geräte Schwächen.
Versicherung: Umzugsklausel Trockene Pflichtlektüre
Versicherungspolizzen sind schwer zu lesen. Wir helfen Ihnen, Fachbegriffe besser zu verstehen - z.B. die Klausel zum Wohnungswechsel in der Haushaltsversicherung.
Energieverbrauch senken: Warmwasser Sparpotential
Die Warmwasserbereitung ist energieaufwendig. Mit einfachen Maßnahmen können Sie die Kosten deutlich senken.
Wacholderschnaps Von „mother’s ruin“ zum Trendgetränk
In der Winterzeit, wenn vermehrt fette und üppige Speisen auf dem Menüplan stehen, ist die lindernde Wirkung des Wacholders bei Sodbrennen willkommen. Zudem ist dieses Gewürz aromagebender Bestandteil im Gin.
EU-Klimapolitik Neue Ziele bis 2030
Im Rahmen ihrer Klima- und Energiepolitik bis 2030 verfolgt die EU drei Hauptziele: Senkung der Treibhausgasemissionen, Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energiequellen und die Steigerung der Energieeffizienz.
Immobilieninvestments Betongold weiter beliebt
30% der Österreicher haben vor, in absehbarer Zeit in Immobilien zu investieren. Sicherheit und Vorsorge zählen zu den Grundmotiven.
Einkommensschere geht weiter auf Langzeitbetrachtung
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Österreich zunehmend auf.
Bierpreise steigen Wieder einmal – na dann Prost …!
Die Brau Union Österreich erhöht erneut ihre Bierpreise per Dezember um rund drei Prozent.
Heizkostenvergleich Preisausschläge
Heizöl wurde im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer. Der Strompreis steigt ebenfalls.