Suchfilter
Suchergebnis
Bilanz 2020: über 100 Tests und 200 Rechtsverfahren Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefrecakteur
Ein kräfteraubendes Jahr rund um Pandemie und Sorgen liegt hinter uns. Abseits von COVID blicken wir zurück auf über 100 Tests und Analysen. Profitieren Sie für Ihre Kaufentscheidungen bei einem Blick auf die Testsieger der letzten 12 Hefte. Außerdem: Etwa 280 Verfahren hat unsere Rechtsabteilung 2020 geführt und Millionen erkämpft.
Sinnvolle Geschenke, nachhaltig Shoppen im Netz Ein Kommentar von Redakteur Markus Stingl
Der Handel wünscht sich in der Vorweihnachtszeit lange Wunschlisten der Kunden. Wer Technikprodukte schenkt, liest unsere Testergebnisse von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und Soundbaars. Christkindln, die online bestellen, informieren sich über nachhaltiges Einkaufen im Netz.
Orientieren im Konsumalltag, Tests und Energiekosten-Stop Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Zahlreiche Lesermeinungen erreichten uns aufgrund unsere Artikels "Rabattaktionen im Supermarkt". Viele Konsumenten und Konsumentinnenl schätzen unsere Tests und Berichte im Konsumalltag. Aktueller Tipp: Nehmen Sie am VKI-Energiekosten-Stop teil.
Es herbstelt: Kamillentee, Winterreifen, Wäschetrockner Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
Objektive Berichterstattung aus Überzeugung Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Die Erfahrung sagt: Man kann es nicht allen recht machen - privat wie beruflich. Das gilt umso mehr, wenn man als Institution bzw. Medium in der Öffentlichkeit steht und sich an Zigtausende Leserinnen und Leser wendet.
Nachhaltigkeit in KONSUMENT-Tests Ein Kommentar von Redakteur Markus Stingl
Seit Oktober 2019 beschäftigen sich zusammengerechnet fast 20 Prozent aller KONSUMENT-Inhalte mit nachhaltigen Themen. Und wir bieten auch jenen Lesern, die mit "Öko" nichts am Hut haben, ein interessantes Leseangebot.
Konsument-Tests, Kooperationen, Kompromisse Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Warum fehlt das Produkt XY in Ihrem Test? Das ist eine Frage, die uns in der Leserpost von Ihnen immer wieder gestellt wird. Darauf gibt es mehrere Antworten.
KONSUMENT-Feedback: Themenwahl, Beschwerden & Lob Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Ihre Meinung ist uns wichtig. Deshalb laden wir Sie regelmäßig ein, ihr Urteil über das aktuelle Heft abzugeben. Was hat gefallen? Was war weniger interessant? Der Dialog mit Ihnen verbessert unsere Arbeit.
Testmagazin in ungewöhnlichen Zeiten Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Das Testmagazin ist diesmal im Homeoffice, nahezu ohne persönliche Kontakte entstanden. Aufgrund der aktuellen Ereignisse widmen wir uns in einem Teil dieser Ausgabe dem Thema Corona. Dass dieses Magazin inseratenfrei und unabhängig berichtet, ist wichtiger denn je.
Markenartikel versus Eigenmarken Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kosmetika achten Konsumenten auf den Preis und wählen günstigere Produkte der Handelsmarken. Unsere Tests zeigen, das bedeutet keinen Verzicht auf Qualität. Preisunterschiede gibt es auch bei Prämien von Kfz-Versicherungen.
VKI-Finanzierung: 70 Prozent selbst erwirtschaftet Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Eine starke Medienpräsenz des VKI ist nichts Neues. Weniger glücklich sind wir, wenn nicht die Arbeit des VKI im Mittelpunkt der Berichterstattung steht, sondern wie in den letzten Wochen das Thema der Finanzierung.
Kaufentscheidungen: nachhaltig und vernunftbetont Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Die Vernunft legt nahe, bei der Produktauswahl zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen, deren Auswirkungen über die eigene Geldbörse hinausgehen. Stichwort: Nachhaltigkeit. Dafür kann es sich lohnen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Unabhängigkeit stärken: Abo schenken Kommentar von Gerhard Früholz
Um all unsere Leistungen in vollem Umfang auch weiterhin erbringen zu können, ist Ihre Unterstürtzung besonders wichtig. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Konsumentenschutz und Journalismus Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Unsere Mission: Konsumentenschutz, unsere Leidenschaft: Journalismus - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Konsumentenrechte: braucht jeder Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Trotz Anfeindungen, unsachlicher Kritik und Gegenwind: Konsumentenschutz und die Durchsetzung der Rechte von Konsumenten bleiben unsere Aufgabe. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Sicherheit in vielen Lebensbereichen Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger
Sicherheit wird in vielen Lebensbereichen großgeschrieben, egal ob es um den Schutz der Gesundheit oder der persönlichen Daten geht; oder vielleicht einfach um die Sicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen.
Testarbeit des VKI Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger
Der VKI veröffentlicht jährlich mehr als 100 Tests, Reports und Markterhebungen. Davon werden mehr als die Hälfte hausintern durchgeführt. Unter genau definierten Kriterien prüfen wir Produkte und wollen so Sicherheit für Konsumenten gewährleisten. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Tücken der Versicherungsunternehmen Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Versicherungen – auch Lebensversicherungen – sind ein weites Betätigungsfeld für unsere Rechtsabteilung. Hohe bzw. intransparente Kosten und falsche Versprechungen – Konsumenten berichten immer wieder von den Tücken der Versicherungsunternehmen.
Energiekostenstop und E-Paper Ein Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
Energiekostenstop, E-Paper und Trinkwassertest - unsere neuen Leistungen.
Neue KONSUMENT-Rubrik und aktuelle Leserpost Ein Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
So viel Leserpost wie noch nie! Welche Themen beschäftigen Konsumenten und Konsumentinnen gerade? Außerdem möchten wir einen neuen Schwerpunkt vorstellen. Es wird Zeit dem Thema Nachhaltigkeit mehr Platz und Aufmerksamkeit zu schenken. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.