Suchfilter
Suchergebnis
Feuerwerkskörper "Frauen sind geduldiger"
In der Silversternacht werden wieder Hunderttausende Raketen den Himmel in allen Farben erstrahlen lassen. Kaum jemand ist sich dessen bewusst, unter welch menschenverachtenden Bedingungen die Feuerwerksartikel hergestellt werden.
TIPP - Ethik-Zeichen Orientierungshelfer
Ethisches Verhalten ist kaufentscheidend. Doch woran sollen sich Konsumenten orientieren? Ein Blick durch den Wirrwarr an Gütesiegeln.
Schokolade Eine Sünde wert
Wunderbar aromatisch und zart schmelzend, elfenbeinfarben oder dunkelbraun: Schokolade macht glücklich. Und hat sich inzwischen von einer preiswerten Süßigkeit zum teuren Lifestyle-Produkt entwickelt.
Unternehmensethik und soziale Verantwortung Ländervergleich - Nichts als Phrasen
Zahlreiche große Marken- und Handelskonzerne sind sich heute ihrer Verantwortung gegenüber den ausgelagerten Produktionsstätten in der Dritten Welt bewusst. Doch oft bleibt es bei Beteuerungen.
Ethik-Test Ölkonzerne: OMV Stakeholder Dialog Botschaft verstanden
Manche Organisationen und Firmen reagieren mit wüsten Vorwürfen auf unsere Ethik-Tests. Die OMV geht mit gutem Beispiel voran und will über vorhandene Probleme diskutieren.
Kaffeeanbieter im Ethik-Test Nicht mehr im Schatten
Sonnenplantagen verdrängen den traditionellen Schattenanbau - Wie Eduscho, Jacobs & Co auf die Herausforderung reagieren - Fairer Handel als Alternative
Ethiktest: Tomaten 7/2006 Gentechnik vermisst
Leserbrief zu Konsument 7/2006.
Tomatenproduktion in Europa (Ethiktest) Rot vor Scham
- Die appetitliche Frucht wird unter üblen Bedingungen produziert
- Auswüchse der Massenproduktion im Norden wie im Süden
- Freilandtomaten sind vom Aussterben bedroht
Pharmakonzerne im Ethik-Test Kommentar
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Fußbälle im Test: Qualität, Preis, Ethik Eine runde Sache
- Adidas präsentiert den ersten geklebten Fußball.
- Die Preisunterschiede sind enorm.
- Garantiert ohne Kinderarbeit sind nur Fairtrade-Bälle gemacht.
Ethik-Tests Elektro- und Haushaltsgeräte Unternehmens-Ethik von Siemens, Miele & Co
Wir haben die großen Weißwarenhersteller zu ihrer Unternehmensethik befragt. Hier die Ergebnisse.
Bio-Bereich Bio boomt
Ja! Natürlich: Früchtetee Tee in Kunststoffnetzen
Medikamente: Schlafkrankheit und Damenbart Weg vom Markt, neu auf dem Markt
Wenn in Afrika ein gutes Medikament nicht den gewünschten Umsatz bringt, wird es vom Markt genommen und in Europa verkauft. - Ein Kommentar von Konsument-Redakteur Mag. Peter Blazek.
Pharmakonzerne im Ethik-Test Fatale Nebenwirkungen
- Lifestyle-Produkte bringen größten Umsatz
- Marketing geht vor Forschung
- US-Unternehmen schwach
- Schlechte Karten für die Dritte Welt
Faire Preise: Schuhe, Jeans und Schokolade Das kleinste Stück vom Kuchen
An Produkten, die in der Dritten Welt erzeugt werden, naschen viele mit. Die eigentlichen Produzenten kriegen am wenigsten ab. Fair Trade & Clean Clothes wollen das ändern.
Brot Rescher Sattmacher
Woraus wird Brot eigentlich gemacht? Wie hält es sich am besten? Ist Vollkornbrot wirklich gesünder? Alle Antworten auf die gängigsten Fragen zum Thema Brot und Gebäck.
Bio-Produkte aus dem Supermarkt (Marktübersicht) Der Nische entwachsen
- Die Erzeugung von Bio-Produkten ist gesetzlich geregelt
- In Bio-Supermärkten ist die Auswahl am größten
- Auch beim Diskonter kaum billiger
Fairtrade und FLP: Blumen fair schenken Rosen ohne Dornen
Es gibt sie: Import-Rosen aus fairer Produktion. Gütesiegel garantieren, dass Schnittblumen menschenwürdig und umweltschonend hergestellt wurden.
Ölkonzerne im Ethiktest Nicht kontaktiert?
Leserbrief zu Konsument 12/2005.