Suchfilter
Suchergebnis
KONSUMENT auf Facebook: 381 Prozent Mehr als 90.000 Fans
Im Laufe der letzten Jahre erfreut sich unsere Facebook-Seite stetig wachsender Beliebtheit.
Technik-Lexikon: Blog In einfachen Worten erklärt
Blog, der oder das, [blogg]. Kurzform von Weblog [webb-logg]. Weblog wiederum ist zusammengesetzt aus den englischen Wörtern web = Netz (im Sinne von Internet) sowie log = Tagebuch.
![]() | ![]() Bücher Computer + Telekom - 17.12.2020 Lexikon für die digitale WeltMehr als 1000 Begriffe einfach erklärt |
TIPP - Produktfinder: Wie funktioniert er? Welches Produkt ist das richtige für Sie?
Mit unserem Produktfinder finden Sie rasch heraus, welches Smartphone oder welcher Fernseher am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.
Geoblocking bei Mediatheken Sperre erlaubt?
"Ich war im EU-Ausland und wollte die Mediathek einiger österreichischer Fernsehsender nutzen. Das funktionierte aber nicht. Ist diese Sperre erlaubt?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort.
Video-Chat-Programme Webkonferenz-Tools im Vergleich
Corona-Maßnahmen verhalfen dem Videochat zu einem nie dagewesenen Boom. Wir haben 12 Angebote getestet.
Home-Internet Router und Powerline
"Es betrifft mein Internet zu Hause. Ich habe zwei Fragen dazu: Bei mir ist der Router immer eingeschaltet, außer im Urlaub. Hat es einen Sinn, den Router nur einzuschalten, wenn das Internet benutzt wird, oder schadet das dem Gerät? Ich fahre innerhalb der Wohnung mit Powerline, also ohne Kabel. Das funktioniert sehr gut. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Powerline-Stecker nicht in eine Mehrfachsteckdose, sondern immer direkt in eine Steckdose in der Wand eingesteckt werden sollten. Von der Powerline kann dann eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort, hier Joti Bomrah, BA.
Cookies: Ablehnung kann auch etwas Positives sein Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Ein Stück weit dürfen wir die Cookies rehabilitieren. Ihre Existenz an sich ist nicht das Problem, sondern wofür sie eingesetzt werden.
Cookies: nervende Banner Große Aufregung um kleine Kekse
„Wann bekomme ich endlich die ganzen Cookies, denen ich ständig zustimme?". Ein Kommentar von Gernot Schönfeldinger.
Linktausch mit KONSUMENT und bezahlte Artikel "Natürlich gerne gegen ordentliche Bezahlung"
Konsument.at-Online-Hilfe: Andere Website-Betreiber bitten uns immer wieder einen Link zu ihnen zu legen - gegen Bezahlung. Oder sie fragen, wieviel es kostet, wenn wir ihre Artikel veröffentlichen. Das machen wir nicht.
Online-Marktplätze: Vorsicht beim Kauf Produkte häufig nicht sicher
66 % der über Online-Marktplätze bestellten und untersuchten Produkte fielen bei einem Sicherheitstest durch. Eingekauft wurde auf Amazon Marketplace, AliExpress, eBay, Wish und LightInTheBox.
TIPP - Handy: Tests, Netze, Know-how Einstieg, Umstieg, Roaming, Testtabellen
Worauf Sie beim Smartphonekauf, bei der Tarifwahl und beim Anbieterwechsel achten sollten. In unserem Produktfinder und den Testtabellen finden Sie über 300 Handys mit Testurteil und ausführlichen Beschreibungen.
TIPP - Autoreifen im Test Auto Extra
Winter- und Sommerreifen
So sparen Sie beim Reifenkauf ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.
Seniorenhandys Drei Bauformen im Praxistest
Was ist wichtig bei Seniorenhandys? Antworten finden Sie in unserem Praxistest.
Smartphones 41 neue Handys im Test
Apple, Samsung, Fairphone, Nokia – Testergebnisse zu insgesamt 114 Geräten aller Preisklassen. - Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Smartphones: Telefon oder Multifunktionsgerät Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Die Auswahl an verfügbaren Smartphones für jeden Anspruch ist groß. Der erste Schritt ist jedenfalls die Abklärung Ihrer persönlichen Anforderungen, der zweite die Suche nach Qualität zum vernünftigen Preis.
Nintendo Switch Klage wegen „eingebautem Verschleiß“
Unsere französische Partnerorganisation Que Choisir hat Klage gegen den japanischen Spielekonsolenhersteller Nintendo eingereicht.
Smartphones 38 Android-Handys, 2 iPhones
Testergebnisse zu 38 aktuellen Android-Smartphones sowie den derzeit erhältlichen iPhone-Modellen 12 und 12 Pro: Eine beeindruckende Zahl, die auch die Breite des Angebots widerspiegelt.
Soundbars Klangwölkchen
So dünn wie die modernen TV-Geräte selbst ist leider meist auch ihr Klang. Eine externe Lautsprecherleiste kann die Heimkino-Atmosphäre retten.
Tablets Der große Wurf bleibt aus
Gute Displays, starke Akkus, viel Rechenleistung – all das bringen nicht nur die teuersten mit. Tablets sind als Gerätekategorie ausgereift, Innovationen bleiben aus.
Jacke einkaufen: „Okay, Boomer“ Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Da schau her: Trotz Lockdown eine Winterjacke kaufen? Völlig unmöglich ohne die freundlichen Experten, das Anprobieren. Für die jünerge Generation bin ich deshalb ein „Boomer“. - ein satirischer Kommentar.