Suchfilter
Suchergebnis
Wertpapierkauf Kostenfalle Ordergebühren
Orderspesen sind der größte Kostenpunkt bei der Veranlagung von Wertpapieren. Sie unterscheiden sich manchmal um mehrere Hundert Euro.
Online-Wertpapierkauf Sparmeister & Spesenritter
- Sehr unterschiedliches Serviceangebot
- Manche Homepages bieten nur dürftige Informationen
- Große Unterschiede bei den Spesen
Wertpapiere im Internet Aktien per Mausklick
- Spesen sparen ist möglich
- Sinnvoll nur für Profis
Wertpapierkauf im Internet, Online-Broker Der neue Trend
Onlinebroker sind eindeutig kostengünstiger konventionelle Wertpapierhändler am Bankschalter. Trotzdem: Der Aktienkauf ohne Beratung empfiehlt sich nur echten Börsenprofis. Es gibt starke Unterschiede bei Qualität und Spesen.
TIPP - Bundesschatz Geldanlage in der Krise
Bundesschätze sind Wertpapiere der Republik Österreich. Sie können direkt bei der Bundesfinanzierungsagentur via Internet erworben werden und gelten so wie Spareinlagen als mündelsichere Anlageform.
Ethisch investieren: Buch-Download "Das Spargutbuch"
Wir haben die größten österreichischen Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften auf ihren Umgang mit ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen untersucht und verglichen.
Finanzcheck fürs Jahr Zeit für eine Inventur
Neben dem Werterhalt des Vermögens steht weiterhin das Einsparen von Kosten auf dem Programm. Größere Wertsteigerungen sind nur mit mehr Risiko zu erzielen.
Geldanlage: unverlangte E-Mails Schrott-Aktien
Immer wieder preisen unverlangte E-Mails bestimmte Aktien an. Dahinter stecken unlautere Absichten.
Geldanlage: Indexfonds Günstige Sparbuch-Alternative
Über die Börse gehandelte Indexfonds (ETFs) erfreuen sich steigender Beliebtheit; sie bieten auch Kleinanlegern eine relativ kostengünstige Möglichkeit zur Wertpapieranlage.
Geld und Versicherungen Bilanz zum Jahreswechsel
Die stille Zeit nach den Feiertagen ist eine gute Gelegenheit, die persönlichen Finanzen zu prüfen.