Suchfilter
Suchergebnis
Bare Münze: Jahresausgleich online FINANZonline: Elektronische Arbeitnehmerveranlagung
Die "Konsument"-Kolumne "Bare Münze" gibt Antwort auf Fragen zu Steuern, Gebühren und Sozialleistungen, diesmal zum Thema Jahresausgleich.
Sparen: Sparbücher und Sparcards Die Zinsen-Hitparade
Bei vielen Sparangeboten sagt der Produktname nur noch wenig aus. Ständig wachsende Vielfalt und Produktmix erfordern umfangreiche Vergleiche. Unsere Marktübersicht hilft bei der Orientierung.
Autokauf-Finanzierung Der Schlüssel zum besten Preis
- Am günstigsten ist immer noch der Barkauf
- Wenn Leasing, dann besser über die Bank
- Was letztlich zählt, sind die Gesamtkosten
Ö-Ticket Mit Vermittlungsgebühr abgezockt
Notebook-Kauf im Internet Rücktrittsrecht
Bemerkenswertes Urteil für Konsumenten.
Internet-Banking Computerausdruck ist kein gültiges Beweismittel
Ist bei Internet-Banking der Ausdruck am Computer zu Hause als Zahlungsbeleg gültig? Oder brauche ich die Kontoauszüge von der Bank? Muss ich die Auszüge von der Bank abholen?
Datenschutz Spione auf der Lauer
Internet und globale Vernetzung erleichtern es Unternehmen, personenbezogene Daten zu sammeln und zu verknüpfen. Es gibt zwar Datenschutzbestimmungen, aber um seine Privat- sphäre zu wahren, muss man selbst aktiv werden.
Premiere Preiserhöhung
Wiener Städtische Versicherung Krankenhausaufenthalt
Umfrage zum Konsumentenschutz Studie über Verbraucherschutz
Institute können und sollen beurteilt werden.
Kfz-Haftpflichtversicherungen Leistung im Schadensfall
Leserbrief zu Konsument 3/2004.
Hundeversicherung Petplan ist sinnvoll
Leserbrief zu Konsument 4/2004.
Bank Austria Zu leicht gemacht
Einsatzkosten - Feuerwehr, Polizei, Rettung Tiroler müssen zahlen
Phishing: Achtung beim Online-Banking Gefälschte Mails
Phishing heißt der Trick, mit dem Geheimzahlen für elektronische Bankgeschäfte herausgelockt werden.
Anlagekeiler - E-Commerce Gesetz gegen übereilte Vertragsabschlüsse
Ab 1. Oktober tritt neues Gesetz im Kraft.
ÖBB (Kein) Essen im Zug
Leserbrief zu Konsument 2/2004.
Bare Münze: Universitätsstudium Ausgaben geldend machen
Die "Konsument"-Kolumne "Bare Münze" gibt Antwort auf Fragen zu Steuern, Gebühren und Sozialleistungen, diesmal zum Thema Universitätsstudium.
Nebenjob für Studenten Steuerliche Aspekte
Meine Tochter studiert und hätte jetzt die Gelegenheit, einen für sie lukrativen Nebenjob anzunehmen. Wie wirkt sich das auf den Bezug der Familienbeihilfe aus?
Computer-Führerschein Auch Skripten und Fahrtspesen zählen
Ich mache gerade den europäischen Computer-Führerschein. Der ist ja nicht gerade billig. Kann ich denn die Kosten von der Steuer absetzen?