Suchfilter
Suchergebnis
Wohnraumsanierung Arbeitnehmerveranlagung
Bei der Arbeitnehmerveranlagung kann man auch Aufwendungen zur Sanierung von Wohnraum absetzen. Was fällt da alles darunter und bis zu welcher Höhe wird das steuermindernd wirksam?
Kalk im Haushalt Kein Schreckgespenst
Kalk im Wasser ist an sich nichts Schlechtes, doch dort, wo er zum Problem werden kann, sollten Sie vorbeugen.
Fotobatterien Besser Billig-Blitzer
- Unglaubliche Preisunterschiede
- Qualität weitgehend gleich
- Mangelhafte Kennzeichnung
Handy-Akkus Siemens-Empfehlung
Leserbrief zu Konsument 11/2002.
Laminatböden Pflege
Wie pflegt man Laminatböden?
Stromliberalisierung Ernüchternd
Die Öffnung der Strommärkte hat für Haushalte nicht viel gebracht. Der Wettbewerb wird auf Sparflamme gehalten.
Brennholz für Kachelofen Zu feucht
Wir beheizen erstmals unseren Kachelofen. Allerdings ist es mühsam, bis das Holz endlich zu brennen beginnt. Woran kann das liegen?
Handy-Akkus Könnten explodieren
Siemens warnt vor nichtlizensierten Akkus.
Holz-Briketts Eignung je nach Verwendung
Im Handel werden Holz- und Rinden-Briketts angeboten. Für welche Zwecke eignen sich diese Brennstoffe?
Heizkosten Billig durch den Winter
- Beim Heizen an die Umwelt denken
- Energie effektiv nutzen
- Energiegehalt variiert bei gleicher Menge
Baukosten-Endabrechnung Anteilige Auszahlung
Vormieter können von der Genossenschaft ihren Anteil an einer Gutschrift einfordern.
Holzhäuser Nach dem Hochwasser
Einsparungsmöglichkeiten Heizkosten
Mauertrockenlegung Mithilfe von Luft
Nach der Jahrhundertflut müssen tausende Häuser saniert werden. Dafür werden auch zweifelhafte Verfahren angeboten.
Baumängel Auf die Finger geschaut
Manchmal können auch die besten Vorkehrungen nicht verhindern, dass ein Bauvorhaben vor Gericht landet. Doch dort sollte man nicht mit leeren Händen stehen.
Energiesparlampen Licht und Schatten
- Manche Kinderkrankheiten wurden überwunden
- Warum die Verzögerung beim Aufleuchten wichtig ist
Bodenbeläge Der Duft des Neuen
Vom Geruch eines Teppichs kann einem manchmal übel werden, die Gesundheitsgefahr ist glücklicherweise gering.
Mauertrockenlegung Fachleute oder selbst Hand anlegen?
Ich habe ein Haus geerbt, dessen Mauerwerk teilweise feucht ist. Wie soll ich vorgehen, um dieses Problem zu beseitigen?
Stromrechnungen Nicht nachvollziehbar
Leserbrief zu Konsument 8/2002
Stromrechnungen Wichtiges bleibt im Dunkeln
Wer den Stromanbieter wechseln will, muss die Preise – oder die Stromherkunft – vergleichen können. Doch auf den Stromrechnungen werden gerade die wichtigen Informationen vorenthalten.