Suchfilter
Suchergebnis
Pellets-Lager: Kohlenmonoxid Giftige Gase
"Ich habe in einer Zeitung gelesen, dass in Lagerräumen von Holzpellets giftige Gase entstehen. Was ist davon zu halten?"
Stromdiskont: Weihnachtsbonus Ein Monat für ein Jahr
Stromdiskont bietet Kunden, die sich binden, 30 Tage Gratisstrom. Bei einem durchschnittlichem Jahresverbrauch (3500 kWh) erspart man sich rund 20 Euro.
Lichterketten: Sicherheitstipps Zwei von 13 defekt
Lichterketten sind nicht teuer können aber ein Risiko sein. Wir haben einige überprüft.
Heizkosten Heizen ist billiger geworden
Gute Nachricht für alle Haushalte, die unter hohen Heizkosten stöhnen: Die Preise für die meisten gängigen Brennstoffe sind zurückgegangen.
Akkus statt Batterien Problemloser Ersatz
"Micro- und Mignon-Akkus (AAA bzw. AA) haben 1,2 Volt, vergleichbare Batterien dagegen 1,5 Volt. Auch die Geräte verlangen ja üblicherweise eine Spannung von 1,5 Volt. Kann man die Akkus trotzdem als Ersatz für Batterien nehmen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Mirko Bernhard.
Wärmedämmung Mythos und Wahrheit
Haussanierung: Es gibt viele Vorbehalte gegen die Wärmedämmung - so soll sie mehr kosten als sie bringt, oder eine hohe Brandgefahr darstellen. Hausbesitzer bleiben verunsichert zurück.
Wohnbaukredite Zinsen: Jedes Promille zählt
Test Wohnbaukredite: Geldleihen ist derzeit günstig wie nie. Wer das erstbeste Kreditangebot nimmt, zahlt vielleicht trotzdem um Tausende Euro zu viel zurück.
Energiekosten-Stop "Zugabe!"
In einer Umfrage haben sich 96 Prozent dafür ausgesprochen, dass der VKI auch in Zukunft Aktionen für Bestpreisangebote durchführt.
Spotlampen Im Lichtkegel
Spotlampen können in allen Wohnbereichen eingesetzt werden. Die aktuelle Generation der LEDs hat viele Kinderkrankheiten abgelegt. Vorzeitige Ausfälle sind nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme - 12-Volt- und 230-Volt-Spots im Test.
Handy: Wasserschäden reparieren Einen Versuch wert
Handyhersteller und deren Vertragspartner verweigern häufig die Reparatur von Feuchtigkeitsschäden. Doch nicht alle Handyshops halten sich rigid an die Vorgaben der Hersteller. Einige Betriebe bieten eine Schadensdiagnose sowie eine Behebung dessen an.
Abwassergebühr: Wer spart, der zahlt Kommentar von E. Spanlang
Gemeinden machen es einem sehr schwer Wasser zu sparen. Wer Wasser spart wird bestraft. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Wäschetrockner So trocknen Sie günstig
Sie erleichtern die Hausarbeit, sparen Zeit und verwöhnen mit flauschigen Handtüchern. Wäschetrockner warten mit einigen Vorteilen auf. Der aktuelle Test zeigt, ob höhere Anschaffungskosten lohnen.
iPhone 5: Akku Austausch
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus von Apple iPhone 5.
Akkus Ganz schön geladen
Akkus haben ihren großen Schwachpunkt, die Selbstentladung, überwunden. Damit geraten Einwegbatterien zunehmend ins Hintertreffen. Lesen Sie in unserem Test welche Akkus die besseren sind und welche auch bei Schnellladungen gut abschneiden.
Profi Fenster Service Falsches Fenstergitter montiert
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach der Montage des Fenstergitters ließen sich die Fensterläden nicht mehr schließen. Die Montagefirma reagierte nicht auf die Intervention.
Energiekosten-Stop So geht Wettbewerb
In der Sammelaktion Energiekosten-Stop wurden 98.000 Strom- oder Gasanbieterwechsel vollzogen.
Häuslbauer und Selbstrenovierer Immer weniger
Was lange Zeit undenkbar war, ist heute Realität: Die Häuslbauer und Selbstrenovierer werden immer weniger.
Klimageräte Sehnsucht nach Kälte
Eine Klimaanlage, die auf Knopfdruck erfrischende Kälte verströmt – das wünschen sich viele in den Hitzeperioden. Aber ist das überhaupt möglich, und wenn ja, was kostet der Spaß? Wir haben 3 Monoblockgeräte und 8 Splitgeräte getestet.
Lampen richtig einsetzen Ins rechte Licht gerückt
Mit modernen Lampen lässt sich der Wohnraum gestalten. Welches Modell passt für welchen Zweck? Der aktuelle Lampentest (großer Sockel, ab 800 Lumen) bietet Gelegenheit, sich mit der Beleuchtung in den eigenen vier Wänden auseinanderzusetzen.
Akkus unterwegs laden Saft für unterwegs
Smartphone, Tablet & Co begleiten uns auf allen Wegen. Wenn der Strom knapp wird und die nächste Steckdose weit weg ist, braucht man eine Alternative.