Suchfilter
Suchergebnis
Ökostromkosten: Gebührenbefreiung Voraussetzungen
"Stimmt es, dass man von den Ökostromkosten befreit werden kann?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Andi Peter.
Ligne Roset: Wandleuchte LaPlic 1/2017 Stromschlaggefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wandleuchte LaPlic von Ligne Roset.
![]() | ![]() |
Heizkosten: Strom und Gas billiger Vergleichen und sparen
Unterschiedliche Entwicklung bei den Heizkosten: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis für Erdgas am stärksten gesunken, Heizöl ist etwas teurer geworden, teils steigende Preise bei Holz. Tipp: Führen Sie regelmäßig einen hydraulischen Abgleich durch.
Unsicheres Wohnungsschloss Mietrechtsgesetz
"Seit Ihrem Zylinderschlösser-Test weiß ich, dass mein Wohnungsschloss ohne Probleme geknackt werden kann. Doch die Hausverwaltung will von einem Tausch nichts wissen. Habe ich als Mieter diesbezüglich keine Rechte?"
Waschmaschinen: Energie sparen Kleinere Waschmaschinen benötigt
Da die Haushaltsgrößen schrumpfen, braucht es mehr Angebot an kleineren Waschmaschinen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
LED-Lampen kaufen Die neuen Hunderter
LED-Lampen können die klassische "Hunderter-Birne" ersetzen - und das zu deutlich reduzierten Stromkosten.
Infrarotheizung Lagerfeuerromantik
Strom ist die bei Weitem teuerste Energieform zum Heizen (19 Cent pro kWh). Zeitgemäße Alternativen für Wohnungen (Gas, Fernwärme, …) kosten die Hälfte oder weniger (siehe dazu unseren aktuellen Online-Heizkostenvergleich für Abonnenten unter[Asset Included(Id:14257;Type:MagazinArtikel)]).
Stromabrechnung Zwei verschiedene
"Ich habe innerhalb kurzer Zeit zwei detaillierte Stromabrechnungen erhalten. Hat das so seine Richtigkeit?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Ivana Jurisic MSc.
Genossenschaftswohnungen: Geld zurück ... vom Vermieter
Für bestimmte wesentliche Verbesserungen an der Wohnung, aus denen auch Ihr Nachmieter Nutzen zieht, haben Sie beim Auszug Anspruch auf angemessenen Kostenersatz.
Kaldewei: Elektrospeicher Brandgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Elektrospeicher von Kaldewei.
Zylinderschlösser Blitzschnell geknackt
20 Zylinderschlösser mussten den Sicherheits-Test bestehen: Profis konnten fast die Hälfte in kürzester Zeit aufsperren. Und das meist, ohne Spuren zu hinterlassen!
Wäschetrockner Trockene Angelegenheit
Ihre Arbeit verrichten alle Wäschetrockner ordentlich. Enorme Unterschiede gibt es bei Preis und Stromverbrauch.
LED-Lampen Gute Werte
Überwiegend gute Ergebnisse brachten zwei kleinere Testserien von LED-Lampen: Spotlampen mit G9-Sockel für 230 Volt und Lampen mit E27-Schraubsockel mit rund 800 Lumen (entspricht einer alten 60-Watt-Glühbirne).
Elektrische Fenstersauger Glasklar
Mit einem elektrischen Fenstersauger lassen sich Glasscheiben blitz-blank putzen. Doch nicht jedes Gerät ist eine gute Investition für den streifenfreien Durchblick. - Dieser Test ist nur online, also nicht im gedruckten Heft erschienen.
DOM ix 6 SR Testsieger mit Testurteil "sehr gut"
Das Zylinderschloss DOM ix 6 SR aus dem KONSUMENT-Test 9/2016 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
Wohnungseigentum: Kostenaufteilung Wer zahlt - Mieter oder Eigentümer?
Unsere Hausverwaltung teilt Kosten von Umbauten meist auf die Allgemeinheit auf, ohne zu prüfen, ob sie den Wohnungseigentümer betreffen, der die Arbeiten in Auftrag gegeben hat. Welche Regelungen gibt es dazu?
Zylinderschlösser, Knabbergebäck und PDF Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Sicherheit von Zylinderschlössern, Firmenreaktionen auf unsere Tests und Überlegungen, zusätzlich zur Printausgabe KONSUMENT als PDF anzubieten.
Mauertrockenlegung Erstmals zertifiziert
In der Mauertrockenlegung sind zahlreiche unseröse Unternehmen aktiv, die viel versprechen, bei mangelndem Erfolg aber keine Verantwortung übernehmen wollen.
Zylinderschlösser: Beknackt Kommentar von Elisabeth Spanlang
Schlosshersteller bringen auch Zylinderschlösser auf den Markt die sich in kürzerster Zeit ohne Spuren aufschließen lassen. Eine unerträgliche Situation. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redateurin E. Spanlang.
Butlers Lichterkette Verletzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lichterkette von Butlers.