Suchfilter
Suchergebnis
ECON Stangenschloss VSBR für Geh-Flügel Testsieger mit Testurteil "gut"
Das Econ Stangenschloss VSBR für Geh-Flügel der erwe Handelsges.m.b.H. aus dem KONSUMENT-Test 3/2016 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
HP: Notebook-Akkus Feuergefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Akkus von HP.
Energiekosten-Stop 2017: Tarifdetails Versand der Angebote gestartet
Wechsel bis Ende März möglich: Wir versenden nun die Angebote der Aktion Energiekosten-Stop 2017.
Durst im Alter Stimmt es, dass man weniger Durst hat, wenn man älter wird?
Mit dem Alter lässt oft das Durstgefühl nach.
Durst Helfen Trinkrituale gegen zu wenig Durst?
Nicht nur ältere Menschen, auch Jüngere vergessen oft aufs Trinken.
Yacon Was ist das?
Yacon kommt ursprüglich aus der Andenregion.
Trinkwasserkosten Teures Nass
Die Kosten fürs Trinkwasser sind höher als man glaubt. Denn zum verbrauchten Wasser aus der Leitung kommen noch Energiekosten für das Warmwasser und die Kanalgebühr.
Heizkörper-Thermostate Besser dosiert
Mit Thermostatventilen kann jeder Heizkörper individuell eingestellt werden - ein einfacher Weg, um Heizkosten zu sparen.
Heizen mit Holz: CO2-neutral? Bei nachhaltiger Waldwirtschaft
"Heizen mit Holz, heißt es, ist CO2-neutral, weil beim Verbrennen gerade so viel CO2 freigesetzt wird, wie zuvor im Holz gespeichert wurde. Aber der Baum muss doch jahrzehntelang wachsen, verbrannt wird er in wenigen Stunden?"
ABUS Panzerriegel 2700 Testsieger mit Testurteil "sehr gut"
Der ABUS Panzerriegel 2700 aus dem KONSUMENT-Test 3/2016 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
Energiekosten–Stop: easy green, Maxenergy, goldgas und Montana Strom- und Gas-Bestbieter helfen sparen
Bis zu 413 Euro durchschnittliche Gesamtersparnis bei Strom und Gas sind möglich. Die günstigsten Anbieter stehen fest.
Energiekosten-Stop Auf in die nächste Runde!
Bis 11.1.2017: Melden Sie sich für den Gemeinschafts-Einkauf von Strom und Gas an. Mit unserem Energiekosten-Stop profitieren auch Sie von günstigeren Tarifen.
Ökostromkosten: Gebührenbefreiung Voraussetzungen
"Stimmt es, dass man von den Ökostromkosten befreit werden kann?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Andi Peter.
Ligne Roset: Wandleuchte LaPlic 1/2017 Stromschlaggefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wandleuchte LaPlic von Ligne Roset.
Heizkosten: Strom und Gas billiger Vergleichen und sparen
Unterschiedliche Entwicklung bei den Heizkosten: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis für Erdgas am stärksten gesunken, Heizöl ist etwas teurer geworden, teils steigende Preise bei Holz. Tipp: Führen Sie regelmäßig einen hydraulischen Abgleich durch.
Unsicheres Wohnungsschloss Mietrechtsgesetz
"Seit Ihrem Zylinderschlösser-Test weiß ich, dass mein Wohnungsschloss ohne Probleme geknackt werden kann. Doch die Hausverwaltung will von einem Tausch nichts wissen. Habe ich als Mieter diesbezüglich keine Rechte?"
Waschmaschinen: Energie sparen Kleinere Waschmaschinen benötigt
Da die Haushaltsgrößen schrumpfen, braucht es mehr Angebot an kleineren Waschmaschinen. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
LED-Lampen kaufen Die neuen Hunderter
LED-Lampen können die klassische "Hunderter-Birne" ersetzen - und das zu deutlich reduzierten Stromkosten.
Infrarotheizung Lagerfeuerromantik
Strom ist die bei Weitem teuerste Energieform zum Heizen (19 Cent pro kWh). Zeitgemäße Alternativen für Wohnungen (Gas, Fernwärme, …) kosten die Hälfte oder weniger (siehe dazu unseren aktuellen Online-Heizkostenvergleich für Abonnenten unter[Asset Included(Id:14257;Type:MagazinArtikel)]).
Stromabrechnung Zwei verschiedene
"Ich habe innerhalb kurzer Zeit zwei detaillierte Stromabrechnungen erhalten. Hat das so seine Richtigkeit?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Ivana Jurisic MSc.