Suchfilter
Suchergebnis
Zensur in Ägypten „Von Samsung-Gerät gesendet“
Eine ägyptische TV-Moderatorin hat nach dem Tod von Ex-Präsident Mohammed Mursi womöglich Einblick in die strikten Zensurmethoden des Landes gewährt.
Video-Streamen: klimaschädlich Verursacher von immer mehr CO2
Was digital ist, muss noch lange nicht grün sein. Die Umweltkosten von zum Beispiel Streaming werden meist unterschätzt.
Digitalradio: Reflexion DAB+ Adapter Nachrüsten getestet
Seit April 2018 gibt es in Österreich eine reguläre Hörfunkausstrahlung im Digitalradiostandard DAB+. Ähnlich wie beim Fernsehen soll DAB+ eines Tages europaweit die analoge UKW-Ausstrahlung ablösen.
Actionkamera: Sony Cyber-shot DSC-RX0 Action über und unter Wasser
Auf Sportbegeisterte zu Wasser, an Land und in der Luft üben Actioncams ihren Reiz aus.
eardots: Kabellose In-Ear-Kopfhörer Konkurrenzproblem
In-Ear-Kopfhörer im Kurztest: Entwickelt in Österreich, erzeugt in China - zu teuer, um eine Alternative zu sein.
Audio-Konverter Rettung für die Hi-Fi-Anlage
Die Umstellung des von UPC über Kabel ausgestrahlten Radio-Angebots von analog auf digital hat bei einigen Kunden für Ärger gesorgt, weil vorhandene Radiogeräte nun ohne zusätzlichen Aufwand nicht mehr nutzbar sind.
Samsung Gear 360 im Kurztest Rundumblick mit Beschränkungen
Die Samsung Gear 360 ist eine kleine Kamera, die Bilder mit 360-Grad-Rundumblick aufnehmen kann.
Smart-TV Daten kaum geschützt
Immer mehr Konsumenten nutzen die Internetfunktionen ihres TV-Gerätes. Doch die Datensicherheit ist bei Smart-TVs geringer, als man es bei Computern gewohnt ist.
iPhone-Aufsteckkamera: DxO One Besser wegstecken
Die Aufsteckkamera DxO One ist unpraktisch und liefert nicht die gewünschte Qualität.
Analoges Kabel-TV Ende der Ausstrahlung
In-Ear-Kopfhörer Maßanzug für die Ohren
TV und Internet Machen dumm
Radio: keine Rundfunkgebühr bei Computer Gericht hob GIS-Bescheid auf
Ein Computer mit Internetanschluss ist kein Radio und deshalb fällt keine Rundfunkgebühr an. Dies entschied der Verwaltungsgerichtshof.
Nikon-Objektiv Update gegen Unschärfe
Marmitek Music Airlink Bindeglied zwischen zwei Welten
Hi-Fi-Anlagen gehören zu jenen Produkten, die sich aus einer Zeit, als der Begriff Obsoleszenz noch unbekannt war, herübergerettet haben.
Greta & Starks Barrierefreies Kinoerlebnis
Was nach dem Titel einer US-Sitcom klingt, ist in Wahrheit ein großer Schritt der Öffnung des Kinos für Menschen mit Seh- bzw. Hörbeeinträchtigung.
Nikon: Gefälschte Kameras Warnung
Der Kamerahersteller Nikon warnt vor Kameras, die vermeintlich der Modellreihe D800E angehören.
Smart-TVs mit Sicherheitslücken Das Risiko surft mit
Smart-TV-Geräte: Machen Sie keine Online-Einkäufe und keine Bankgeschäften. Smarte Fernseher werden immer häufiger gehackt.
Logitech Bluetooth Audio Adapter Kabellos Musik hören
Alte und neue Technik passen leider oft nicht zusammen, was schade ist, weil dies oft der einzige Grund für eine Neuanschaffung ist. Es gibt aber immer wieder Lösungen, die den Spagat schaffen.
TV-Sendungen mitschneiden USB-Recording
Viele TV-Geräte bieten die Möglichkeit, über integrierte Digitaltuner auf USB-Festplatten oder -Sticks Sendungen aufzuzeichnen. Nur einige LG-Modelle harmonieren auch mit analogen Tunern, wobei Analog-TV aber ein Auslaufmodell ist.