Suchfilter
Suchergebnis
Marmitek Music Airlink Bindeglied zwischen zwei Welten
Hi-Fi-Anlagen gehören zu jenen Produkten, die sich aus einer Zeit, als der Begriff Obsoleszenz noch unbekannt war, herübergerettet haben.
Digitalkameras 64 aktuelle Modelle
Vom kompakten, staub- und wasserfesten Modell für den Strand über vielseitige Systemkameras, Bridge-Modelle, bis hin zur anspruchsvollen Spiegelreflexkamera - wir haben 64 aktuelle Digitalkameras getestet. Außerdem: welche Kamera zu Ihren Bedürfnissen passt.
iTunes parallel nutzen Kopie mit wenig Aufwand
So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.
Smartphone und Selfie-Wahn Selbst ist der Mann
Smartphone oder Fotoapparat, sie oder ich - was jetzt? - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
3D-Fotografie: Tutorial Mit 3 Mausklicks in die 3. Dimension
Sie können mit wenigen Mausklicks und mit jeder digitalen Fotokamera das "Abenteuer 3D" auf Ihren Fernsehschirm zaubern – sogar wenn Ihr TV-Gerät gar kein 3D beherrscht.
Greta & Starks Barrierefreies Kinoerlebnis
Was nach dem Titel einer US-Sitcom klingt, ist in Wahrheit ein großer Schritt der Öffnung des Kinos für Menschen mit Seh- bzw. Hörbeeinträchtigung.
Fotografieren: Architekturfotos Hinter die Fassade blicken
Sie müssen bei der Architekturfotografie ein Gebäude nicht unbedingt als Ganzes ablichten. Erfassen Sie seinen Wesenskern oder zumindest einen spannenden Aspekt.
Fotografieren: Makrofotografie Magie des Kleinen und Allerkleinsten
Am Boden kreuchende Käfer, zarte Verästelungen eines Blatts: Die kleinen Dinge des Lebens entgehen oft unserem flüchtigen Auge. Im Bild festgehalten, geht von ihnen fast immer eine eigenartige Faszination aus.
Fotografieren: rote Augen oder Available-Light Der richtige Augenblick
Der "Rote-Augen-Effekt" gilt als typischer Anfängerfehler. Manche Aufnahmen wirken ohne Blitz besser.
Smartphone: Fotografieren mit Handy Nicht nur für Schnappschüsse
Das Smartphone ist das digitale Schweizermesser des 21. Jahrhunderts. Man hat damit die ganze Welt in der Tasche - und im Bild. Wir haben die Kameras von 43 Smartphones hinsichtlich Foto- und Video-Qualität getestet.
Bildbearbeitung am PC Zauberhafte Fotos
Vergessen Sie matte Farben, unterbelichtete Porträts, rote Augen & Co! Mit unserem neuen KONSUMENT-Buch werden Sie zum Bildbearbeitungs-Profi.
Nikon: Gefälschte Kameras Warnung
Der Kamerahersteller Nikon warnt vor Kameras, die vermeintlich der Modellreihe D800E angehören.
AustriaSat Falsch registriert
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Kunde erhielt ein Abo für TV-Sender - obwohl er kein Fernsehgerät besitzt.
TV-Geräte: Energieeffizienz Energiesparende Fernseher
"Stimmt es, dass die Energieeffizienzklasse eines TV-Gerätes nichts über den tatsächlichen Verbrauch aussagt?" - In unseren "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten antworten – hier Andi Peter.
TV-Geräte Produktfinder
Mit unserem KONSUMENT-Produktfinder sind Sie nur wenige Klicks von Ihrem neuen TV-Gerät entfernt. Filtern und vergleichen Sie anhand jener Kriterien, die Ihnen am wichtigsten sind. - Testen Sie jetzt unseren TV-Geräte Produktfinder und geben Sie uns Ihr Feedback!
Soundbars Klangbilder
Soundbars können den Fernseher akustisch auf Touren bringen, wenngleich man sich keinen Surroundklang erwarten darf.
Rundfunkgebühren Unerhört
Rundfunkgebühren gelten laut GIS auch für Gehörlose. Nicht nur für TV und Radio, auch für PCs mit Internet. - Ein "Aufgespießt" von Bernhard Matuschak. Lesen Sie
Terrestrisches Digitalfernsehen Alternative zum Kabelfernsehen
Seit Monaten wird simpliTV als Alternative zum Kabelfernsehen beworben. Anscheinend benötigt man dafür aber erst wieder ein Zusatzgerät. Wie funktioniert der Empfang und wie sieht es mit den Kosten aus?
Sky Österreich Zwangsbeglückt
Sky sendete Herrn Grafl unaufgefordert eine neue Smartcard mit Receiver zu. Mit seinem eigenen Receiver konnte Herr Grafl Sky nun nicht mehr empfangen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
TV-Geräte Abgemagert
TV-Geräte sind im Schnitt deutlich günstiger geworden. Gespart wird allerdings bei der Ausstattung und den Funktionen. Zwei Geräte konnten dennoch die Note "Sehr gut" erreichen. Welche das sind, lesen Sie in unserem Testbericht inklusive Testtabelle.