Suchfilter
Suchergebnis
Christkind 2.0 Zeige mir, was du kaufst!
Kunde König: Wie sich die Zeit verändert und das Christkind 2.0 Weihnachten 2014 unterwegs war.
MediathekView Online fernsehen
MediathekView durchforstet das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender und zeichnet auf.
Ärger im Internet: Phishing, Spam, Cybercrime Faule Mails und Internetbetrug
Sie haben geerbt? Ihr Freund braucht Geld? Ihre Blutwerte stimmen nicht? Ein lukrativer Nebenjob? - Leser berichten über Online-Betrugsversuche. Hier unsere Sammlung, laufend aktualisiert.
Onlineshops: Betrug Schnäppchen-Seiten locken auf die falsche Fährte
Im Voraus bezahlen lassen, aber keine oder minderwertige Waren liefern – dies ist die Masche falscher Onlineshops (Fake-Shops) in deutscher Sprache, die unter anderem in China boomen.
Amazon Prime Mangelnde Informationen
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um mangelnde Informationen durch den Dienst von Amazon Prime (nicht in Österreich verfügbar).
Amazon Prime In Österreich angekommen
Die Premium-Leistungen von Amazon sind nun auch in Österreich verfügbar – inklusive Videostreaming.
VPN-Dienste Anonym im Web
VPN-Dienste bieten Anonymität im Internet und schützen vor Spionen an öffentlichen Hotspots.
Smartwatches In den Kinderschuhen
Etliche Hersteller drängen in den wachsenden Markt der Smartwatches. Von ausgereiften Produkten ist allerdings noch wenig zu sehen. Lesen Sie in unserem Testbericht die Ergebnisse zu 8 Smartwatches und welche Uhr mit welchem Handy kompatibel ist.
Amazon: Versandkosten Ab 29 € Mindestbestellwert kostenlos
Internet: Junge Surfer Ernst zu nehmende Marktmacht
ESTA-Registrierung Zweifelhafter Service
"Vorsicht Falle": Die Internetabzocke macht auch vor USA-Reisenden nicht Halt. Die Konsequenzen können gravierend sein.
Linux: Ubuntu Sicher surfen
Linux Ubuntu gilt momentan als das sicherste Computerbetriebssystem. Trotzdem sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen und – wie jeder Internetnutzer – umsichtig agieren.
Netflix: Video on Demand Filme und Serien auf Abruf
Mit Filmen und Serien auf Abruf ist ein neues Fernsehzeitalter angebrochen. Die Schwächen sind die alten geblieben.
A1 Telekom Austria AG Offene Forderung erheblich reduziert
"Ein Fall für KONSUMENT": A1 hatte von einem Kunden weit über 5000 Euro für die Nutzung eines Gigabob-Datensticks verlangt. Die VKI-Beratung erreichte eine kulante Lösung.
Feiertage und Schulferien im Kalender anzeigen In Outlook und Google
So haben Sie die österreichischen Feiertage und Schulferien auf Ihrem Computer und dem Smartphone immer dabei.
Online-Zimmervermittlung Per Mausklick zum Privatquartier
Share Economy, die gemeinsame Nutzung von Gütern, liegt im Trend. Internetportale wie Airnb oder Wimdu vermitteln Privatwohnungen und -zimmer an Urlauber. Aber darf man eine Wohnung einfach so an Touristen vermieten?
APOdirekt Medikamente online reserviert
Der österreichische Apothekerverband bietet die Online-Bestellung von Medikamenten über das Portal apodirekt.at an. Wir haben den neuen Dienst unter die Lupe genommen.
WLAN-Empfang Sendekanalwechsel
In dicht verbauter Umgebung kann der Wechsel des Sendekanals die Qualität des eigenen WLAN-Netzes verbessern.
Sex-Scam Erpressung über Videochat
"Vorsicht Falle": Professionelle Betrüger treiben ein perfides Spiel mit leichtgläubigen Internetnutzern.
Link-Tipps Surftour durchs Netz
Eine Auswahl an Links, beispielhaft für die Vielfalt des World Wide Web. Im KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.