Suchfilter
Suchergebnis
Handyshops: teuer beraten Am Kundenwunsch vorbei
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Beratung in Handyshops.
Tests rund ums Smartphone Handys, Ladegeräte, Kopfhörer
Alles rund ums Smartphone, wir haben getestet: Welches ist das beste Modell auf dem Markt? Welche Bluetooth-Kopfhörer überzeugen im Klang? Wie steht es um den Energieverbrauch von Ladegeräte ohne Kabel? Hier finden Sie alle aktuellen Testergebnisse.
![]() | ![]() |
Weihnachtsgeschenke: 2 Milliarden Euro Die Österreicher sind spendabel
Die Österreicher und Österreicherinnen wollen heuer rund 2 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das hat eine Erhebung der Uni Linz ergeben.
Android: Notizen und Erinnerungen Notizen-App einrichten
Sie können sich zu einer bestimmten Zeit oder an einem gewissen Ort an eine Notiz erinnern lassen. Wir zeigen, wie das geht.
Windows 10: Spionageabwehr Einstellungen für mehr Datenschutz
Microsoft lässt sich Nutzerkomfort mit Daten bezahlen. Wir sagen Ihnen, welche Funktionen Sie deaktivieren können und welche Auswirkungen das hat.
Bluetooth-Kopfhörer Nur fünf in Bestform
"Ohrstöpsel" mit Bluetooth schenken mehr Bewegungsfreiheit und können klangmäßig mit der verkabelten Konkurrenz mithalten.
Advanzia Bank: 15 Klauseln unzulässig Unfaire Klauseln in den AGB
Übermäßiger Selbstbehalt bei missbräuchlicher Verwendung der Kreditkarte, fehlende Transparenz, Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung. Wir klagten und bekamen in allen 15 Punkten Recht.
Amazon wehrt sich Gefälschte Kundenbewertungen
Amazon geht verstärkt gegen gekaufte und erfundene Produktbewertungen vor.
Jö-Bonus-Club: Schwierige Kündigung Nö zu Jö
Mit unserer Kritik am neuen Kunden-Programm des Rewe-Konzerns haben wir eine breite Diskussion losgetreten. Konsumenten verärgert, dass die Löschung ihres Accounts erschwert wird.
OCR-Texterkennung Digitalisierung von Gedrucktem
Nehmen wir an, Sie möchten einen gedruckten Vertrag digitalisieren. Sie könnten Stunden mit Abtippen verbringen. Durch die OCR-Technologie können Sie die Unterlagen innerhalb weniger Minuten in digitale Dateien umwandeln.
Smart Home: Entwicklung durch die Hintertür Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Nervt Sie das Thema Smart Home? Sind Sie der Meinung, damit ohnehin nicht konfrontiert zu sein, weil Ihnen so etwas keinesfalls ins Haus kommt? Das Problem ist nur, dass sich manche Dinge hinterrücks einschleichen.
Internetbetrug So erkennen Sie die Online-Abzocker!
Fake-Shops oder Scamming: hinter vielen neuen Betrugs-Maschen verbergen sich alte Muster. Wir geben Infos und Tipps, wie Sie Online-Betrügereien am besten umschiffen.
iOS 13: Ortungsdienste Fallweise Zugriffserlaubnis
Ein Smartphone-Trick, der für mehr Datenschutz beim Standortzugriff sorgt.
DSGVO: Auskunftsansuchen Formvorschriften?
"Ich habe mit einem Musterformular ein Auskunftsansuchen gemäß DSGVO an die Post gerichtet. Einen Monat später kam Antwort, ich möge dafür ausschließlich das auf der Website erhältliche Kontaktformular nutzen. Ist das zulässig?"
Updates: Hilf dir selbst! Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Derzeit erlebe ich mit, wohin unsere „smarte“ Reise geht. Dahin nämlich, die Verantwortung auf die Nutzer abzuschieben.
Windows: Nacht- und Kontrastmodus Blaulichtfilter soll Augen schonen
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: So aktivieren Sie den Nachtmodus bzw. Blaufilter.
Windows 10: Mail-App E-Mail-Konto einrichten
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Die in Windows 10 enthaltene Mail-App ist schlicht gehalten, bietet aber alle Grundfunktionen.
Testsieger 2019 Kaufen und verschenken
Weihnachten steht vor der Tür! Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus jüngsten Tests und verraten, worauf sie beim Kauf achten sollten.
Ladegeräte ohne Kabel Induktive Ladestationen für das Smartphone
Nun sind auch bei den Smartphones die letzten Kabel gefallen. Induktives Laden ist praktisch, aber wenig effizient.
Big Brother Awards 2019 Datenschutz-Negativpreis verliehen
Seit 20 Jahren vergibt der Verein quintessenz einen Datenschutz-Negativpreis an Unternehmen oder Regierungsbehörden, die sich durch die Verletzung unserer Privatsphäre auszeichnen.