Suchfilter
Suchergebnis
Sinnvolle Geschenke, nachhaltig Shoppen im Netz Ein Kommentar von Redakteur Markus Stingl
Der Handel wünscht sich in der Vorweihnachtszeit lange Wunschlisten der Kunden. Wer Technikprodukte schenkt, liest unsere Testergebnisse von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und Soundbaars. Christkindln, die online bestellen, informieren sich über nachhaltiges Einkaufen im Netz.
Es herbstelt: Kamillentee, Winterreifen, Wäschetrockner Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
Energiekostenstop und E-Paper Ein Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
Energiekostenstop, E-Paper und Trinkwassertest - unsere neuen Leistungen.
Gesprächsverweigerung und Klagsdrohung Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Gibt es einen Grund, sich vor uns zu fürchten?
Blogs auf vki.at: aus dem Alltag, aber nicht alltäglich Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Spannend, kritisch, unterhaltsam, überraschend: VKI-Mitarbeiter schreiben ihre Erlebnisse und Ansichten in das neue VKI-Blog.
Medizin- und Ernährungsmythen Dynamische Preise und Geoblocking
Schützt Aspirin vor Krebs, Hilft Thymian gegen Husten? Mit Wissenschaftlern haben wir 100 dieser Behauptungen überprüft und ein Buch daraus gemacht. Es ist ein Bestseller. - Ein "Intern" von Peter Blazek.
KONSUMENT-PDF, Autoren, Heft-Verpackung Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Immer öfter fragen Leser nach PDF-Ausgaben von KONSUMENT. Auch Namen von Autoren und unverpackt versendete Abo-Hefte sind Themen unserer Leserpost. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Zylinderschlösser, Knabbergebäck und PDF Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Sicherheit von Zylinderschlössern, Firmenreaktionen auf unsere Tests und Überlegungen, zusätzlich zur Printausgabe KONSUMENT als PDF anzubieten.
Online-Handel und Fußball-EM KONSUMENT gelesen, dabei gewesen
Bei uns geht es um Qualität made in Austria. Ein Intern von VKI-Geschäftsführer Rainer Spenger.
KONSUMENT-Bücher: Geld sparen Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
Es ist schon verblüffend: In Umfragen stellten wir schon mehrfach fest, dass selbst langjährigen Abonnenten oft nicht bewusst ist, dass KONSUMENT regelmäßig Bücher veröffentlicht. Unser Programm bietet mittlerweile eine breite Palette an Konsumenteninformation.
Mobiles Breitband: Was sagen Sie dazu? Editorial von Franz Floss
Internet: Software, Downloads, Schrott Wo bekommt man heutzutage was geschenkt?
"Wo bekommt man heutzutage noch etwas geschenkt?" Auf diese an sich rhetorisch gemeinte Frage gibt es tatsächlich eine konkrete Antwort: im Internet. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Settop-Boxen, besserer Onlineshop, Ernährungsfragebogen Editorial Konsument 1/2007
Settop-Boxen für Digital-TV, bessere Zahlungsmöglichkeiten in unserem Online-Shop und eine Aktion "Gesund essen - Schluss mit den Ernährungssünden" - das bringt 2007. Ein Editorial von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Online-Shopping und Sonderheft Kosmetik Geldbörse schonen
Neu: Eine Sonderbeilage zum sicheren Onlineshoppen und ein "Konsument"-Sonderheft "Kosmetik" - damit Sie Ihr Geld richtig ausgeben. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Editoral: Handys für Senioren Benutzerfreundlichkeit gefragt
Editorial: Das "Konsument"-Online-Archiv lebt Alte Artikel sind aktuell
Manche Firmen wollen, dass wir alte Artikel löschen. Kein Wunder: Konsumenten suchen im Internet nach Infos über Firmen und Produkte und finden Artikel von uns. Das ist nicht allen angenehm. - Ein Kommentar von Manfred Tacha.
Editorial: Sparen beim Telefonieren, Waschmaschinenkauf und Autofahren
Editorial: Sparen, sparen, sparen Telefon, Waschmaschine, Auto
Sparen mit Konsument, probieren Sie es aus. - Kommentar von Konsument-Chefredakteur Gerhard Früholz.